• Warum JESUS2030?
  • Links / Neue Texte
  • Themenregister
  • Impressum
  • Statistik
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • - Warum JESUS2030 / Einführung
  • - Inhaltsverzeichnis JESUS2030
  • - Quellenverzeichnisse/Öst. Maße
  • - Zu den Lebensdaten Jesu
    • Zu den Lebensdaten Jesu Teil 1
    • Zu den Lebensdaten Jesu Teil 2
  • - Jesus Christus - sein Leben
  • - Grundbegriffe d.Neuoffenbarung
    • Grundbegriffe der Neuoffenbarung Teil 1
    • Grundbegriffe der Neuoffenbarung Teil 2
    • Grundbegriffe der Neuoffenbarung Teil 3
  • - Einführende Texte
    • 10 Hauptpunkte
    • Die Universalität des Jesuswerkes durch Jakob Lorber
    • Kleinere Einwände gegen das Jesuswerk durch Jakob Lorber
    • Zu den Büchern des Jesuswerkes durch Jakob Lorber
    • Die Wander- u. Schiffsreisen Jesu
    • Zum Lesen des Neuen Wortes
    • Einleitung: Die wahre Kirche
    • Offenbarung und Offenbarungen
    • Geister- und Welten-Leben
    • Echte und falsche Propheten 1
    • Echte und falsche Propheten 2
    • Wie Jesu Wort zu uns kommt
    • Die Liebe als Urgrund allen Seins. Kleiner Rundgang durch die NO 1
    • Die Liebe als Urgrund allen Seins. Kleiner Rundgang durch die NO 2
    • Die Liebe als Urgrund allen Seins. Kleiner Rundgang durch die NO 3
    • 12 Fragen und Antworten Teil 1
    • 12 Fragen und Antworten Teil 2
    • Gottesbeweise?
    • Welt-Gesetze oder Gottes-Gebote?
    • Das menschliche Leben
    • "Die Liebe ist Meine Haupteigenschaft"
    • Daher lernet es von Mir
    • Die Welt nehmen wie sie ist...
    • Worte an einen Rationalisten
    • Vom Kommen des Vaters in Jesu. Jahres- und Gedenktage der NO
    • Die Religion der Zukunft (Kurzfassung)
    • Himmlische Weisheiten
  • - Texte der Neuoffenbarung zu...
    • Wer ist Gott?
    • Wer ist Jesus?
    • Jesus, der Einzige Gott! Über die Dreieinigkeit
    • War Jesus Gott oder Mensch? Zur Dreifaltigkeit oder Dreieinigkeit
    • Von den sieben göttlichen Eigenschaften
    • Die Unendlichkeit Gottes
    • Gottes Schöpfungs- und Erlösungsplan
    • Kurzer Abriss der Schöpfungsgeschichte
    • Satan und Materiewelt
    • Wer ist der Teufel?
    • Wie sind die Menschenseelen entstanden?
    • Über die Seele
    • Über die Seele im Jenseits. Oder: Das Gesetz der Schwere
    • Der verlorene Sohn
    • Die Führung Gottes in der Welt
    • Der Mensch und die Schöpfung
    • Vom Menschen
    • Warum wir leben
    • Die Entwicklung der menschlichen Leibesfrucht
    • Der Mensch zwischen Gut und Böse
    • Über den Gottesfunken im Menschen
    • Ist das Schicksal vorbestimmt?
    • Vatersegen zum Geburtstag
    • Über das Heiraten und die Ehe
    • Was bedeutet Nächstenliebe?
    • Die Liebes-Gebote Jesu
    • Selbst- und Nächstenliebe
    • Mann und Frau / männl. u. weibl. Pol
    • Frau und Mann – ein Mahnruf an das weibliche Geschlecht
    • Männliche und weibliche Stufenleitern
    • Ehe und Sexualiät Teil 1
    • Ehe und Sexualiät Teil 2
    • Was ist Unkeuschheit?
    • Über die Erziehung unserer Kinder
    • Lebensregeln, Taufe, Buße, Abendmahl
    • Hochmut - die Mutter aller Sünden
    • Woher kommen Leid und Elend?
    • Über die Zulassung des Krieges
    • Vom Recht auf Gegenwehr
    • Körper, Seele und Geist
    • Brücke zwischen d. Sinnen- u. Geisterwelt
    • Vernunft, Verstand und freier Wille
    • Erklärung der Schöpfungsgeschichte
    • Kritik an Gottes Schöpfung
    • Erklärung der Zehn Gebote
    • Erklärung der Bergpredigt
    • Jesus und der Atheist
  • - Kurztexte
    • Die Würde des Menschen ist unantastbar
    • Sein und Nichtsein
    • Die Welt – eine Vorschule für`s Himmelreich
    • „Hilf dir selbst, so hilft dir Gott!“
    • „In Gottes Namen – wie Er will“
    • Vom einzig wahren Schutzpatron
    • Reden mit der Geisterwelt
    • Über das Gewissen
    • Über die innere Stimme
    • Stets den Rat des himmlischen Vaters einholen
    • Grund und Wesen des Zweiten Gesichts
    • Der Kern der Lehre Jesu
    • Wer ist mein Nächster?
    • Über den Selbstmord
    • Beerdigen oder verbrennen?
    • Glauben ohne Werke?
    • Warum Gott Mensch wurde
    • Warum der Tod am Kreuz?
    • Was bedeutet Erlösung?
    • Gibt es eine Wiederkunft Jesu?
    • Adam und Eva erste Menschen?
    • Abstammung vom Affen?
    • Wie die Seele in den Körper kommt
    • Wo sind Himmel und Hölle?
    • Was ist Glaube?
    • Was ist Liebe?
    • Was ist Wahrheit?
    • Was ist Sünde?
    • Gibt es Zufälle?
    • Gibt es Wunder?
    • Was sind Träume?
    • Aberglauben? Vom Kartenlegen u.a.
    • Woher kommen die Naturgesetze?
    • Warum so viele Hindernisse?
    • Zum Thema Evolution
    • Zu Glaube und Wissenschaft
  • - Gebet/Meditation/Gesundheit (1)
    • Die Liebe, Grundgesetz allen Lebens
    • Der Menschen mannigfache Klagen
    • Über Angst, Zweifel, Furcht und die wahre Ruhe in Gott
    • Des Christen-Menschen Kampf auf Erden
    • Da heißt es kämpfen und ringen
    • Aufklärungen über die Lebenskunst
    • Wahre Lebenskunst und Lebenswinke
    • Vom wahren Glück
    • Natürliche und göttliche Liebe
    • Über Liebe, Schönheit, die Vereinigung und den Kuss
    • Unsere Mission auf Erden
    • Wie man sich bettet – so liegt man
    • Hilfe und Führung durch Schutzgeister und Engel?
    • Glauben und Gottvertrauen
    • Die Kraft des Glaubens
    • Die Macht des Gebetes
    • Das allein wahre Gebet
    • Das Ur-Vaterunser und seine Bedeutung
    • Kritik am Vaterunser?
    • Gebets-Texte
    • Über die Fürbitte
    • Vom Abschied und der Trauer für Verstorbene
    • Vom Beten für Verstorbene
    • Glaube, Vertrauen und Zuversicht
    • Gesundheit, Krankheit, Tod
    • Über die Entstehung von Krankheiten und deren Heilung
    • Über das Leiden
    • Wann die Not am größten, ist die Hilf ` am nächsten
    • Voraussetzungen göttlicher Hilfe
    • Heilung durch Gebet? (Kurzfassung)
    • Segen der Heimsuchung
    • Jesus weinte
    • Trostworte Jesu fürs Leben und Sterben
    • Kommet alle zu Mir, die ihr mühselig und beladen seid!
    • Leben nach der Lehre Jesu 1
    • Leben nach der Lehre Jesu 2
    • Die Erklärung des Himmelreiches
    • Entsprechungslehre – Die äußere Welt als Geistesschule
    • Über die Wiedergeburt der Seele und des Geistes
    • Der Weg zur Wiedergeburt
  • - Vom Sterben/Zum Jenseits (1)
    • Siehe, was ist der Tod des Menschen
    • Robert Blum – seine Führung im Jenseits
    • Bischof Martin - seine Führung im Jenseits
    • Die geistige Sonne – Offenbarungen über Himmel und Hölle Teil 1
    • Die geistige Sonne – Offenbarungen über Himmel und Hölle Teil 2
    • Über das Jenseits Teil 1
    • Über das Jenseits Teil 2
    • Himmel und Hölle
    • Himmel, Hölle, Erde
    • Der tiefere Grund des Sterbens Jesu
    • Über Engel
  • - Naturwissenschaftliches (1)
    • Wahrheit
    • Grund der Natur- und anderer Ereignise
    • Vom menschlichen Nichtswissen
    • Kleine Nüsse aus der Sphäre der Weisheit
    • Über „Das Leben“ und „Die Zeit“
    • Zur Schöpfungsgeschichte
    • Schöpfung der materiellen u. geist. Welt
    • Die vier Epochen
    • Größe der Schöpfung
    • Die Unendlichkeit
    • Raum, Zeit, und Ewigkeit
    • Das Universum
    • Der gestirnte Himmel
    • Ein Blick in Orion, Sirius, Plejaden
    • Unsere Erde
    • Die sechs Erdbildungsperioden
    • Entstehung und Zweck der Materie
    • Vom Ursprung des Lebens
    • Die Schattenseite der Natur
    • Kleines Evangelium der Naturwelt Teil 1
    • Kleines Evangelium der Naturwelt Teil 2
    • Ebbe und Flut
    • Über Erdbeben und Witterungserscheinungen
    • Kraft, Stoff und Geist
    • Der Magnetismus
    • Die Elektrizität
    • Die Schraube
    • Das Licht
    • Das Auge
    • Das kosmische Leben
    • Mikro- und Makrokosmos
  • - Religionen / Kirchen (1)
    • Über die Gründung der Urkirche
    • Über die Religion der alten Ägypter
    • Über die jüdische Religion
    • Zu den christlichen Kirchen
    • Kathol. oder protestant. Kirche?
    • Kritik an der Kirche?
    • Zu Kirche und Papsttum Teil 1
    • Zu Kirche und Papsttum Teil 2
    • Zu Kirche und Papsttum Teil 3
    • Christentum und andere Religionen
    • Von der Toleranz gegen Andersgläubige
    • Die Religion / Kirche der Zukunft
  • - Zu Bibel und Neuoffenbarung
    • „Bibel-, Geistes-, Gottes-Wort“
    • Der historische und der dogmatische Christus
    • Die Entstehung des Neuen Testaments
    • Über die Evangelien
    • Vulgata oder Lutherbibel
    • Der Evangelist Matthäus
    • Über den Evangelisten Lukas
    • Zum Evangelisten Johannes
    • Du bist Petrus der Fels
    • Petrus und Paulus in Rom?
    • Der Fels Petrus und der Liebling Johannes
    • Jesu Kreuzigung, Tod und Begräbnis
    • Jesu Auferstehung und Himmelfahrt
    • Die vier Evangelien über die Auferstehung des Herrn
    • Maria Magdalena
    • Falsch ausgelegt?
    • Zum Verständnis wichtiger Schriftstellen
    • Zum Verständnis der Entsprechungen
    • Widersprüche in der Neuoffenbarung?
    • 14 Gleichnisse Jesu Teil 1
    • 14 Gleichnisse Jesu Teil 2
    • 14 Gleichnisse Jesu Teil 3
    • 14 Gleichnisse Jesu Teil 4
    • 14 Gleichnisse Jesu Teil 5
  • - Über die Zukunft (1)
    • Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz
    • Zur Zeit der großen Heimsuchung
    • Die Trauer des Herrn...
    • Die leidige Zukunft
    • Kennzeichen unserer Zeit
    • Blick in unsere Zeit
    • Vom Kommen des Herrn Teil 1
    • Vom Kommen des Herrn Teil 2
    • Vom kommenden großen Aufgang der ewigen Wahrheitssonne
    • Meteor im Preußenlande
    • Ermahnung zum Wachen und Beten
    • Eine Mahn- und Warnpredigt
    • Erklärung der Offenbarung Johannis
    • Zukunft – letztes Gericht (Kurzfassung)
    • Zukunft - letztes Gericht Teil 1
    • Zukunft - letztes Gericht Teil 2
    • Zur Zukunft der Erdbevölkerung
    • Die Zukunft der Neuoffenbarung
    • Über das „tausendjährige Friedensreich“
    • Schlussfrage der Menschheit
  • - Feste im Jahreskreis
    • Zum Weihnachtsfest
      • Zum Weihnachtsfest Teil 1
      • Zum Weihnachtsfest Teil 2
    • Zum Jahreswechsel
      • Zum Jahreswechsel Teil 1
      • Zum Jahreswechsel Teil 2
    • Zum Dreikönigsfest
    • Zum Osterfest
      • Zum Osterfest Teil 1
      • Zum Osterfest Teil 2
      • Zum Osterfest Teil 3
      • Zum Osterfest Teil 4
    • Zu Himmelfahrt
    • Zum Pfingstfest
  • - Kommentare / Dokumentationen
    •       Gerd Kujoth
    • Die große Bedeutung der Neuoffenbarung
    • Das Geheimnis der Menschwerdung Gottes
    • Der Sohn Gottes und das Geheimnis der Erlösung
    • Das ganze Wesen des Menschen, Geist, Seele und Leib
    • Die Reinkarnationslehre im neuen Licht
    • Was ist Wahrheit?
    •       Peter Keune
    • Zum Neuoffenbarungsverständnis
    • Einführung in die Entsprechungslehre
    • Anwendungen der Entsprechungslehre…
    •       Thomas Noack
    • Das Große Evangelium Johannes
    • Das Johannesevangelium im Lichte ...
    • Die Christologie der Neuoffenbarung
    • Offenbarungskritik
    • Die Zeitalterlehre
    • Das Menschenbild der Neuoffenbarung
    • Ewige Verdammnis?
    • Die Wiedergeburt bei Swedenborg und Lorber
    • Die Wissenschaft der Entsprechungen
    • Die Schöpfungsgeschichte im Lichte der Neuoffenbarung durch Swedenborg und Lorber -1-
    • Die Schöpfungsgeschichte im Lichte der Neuoffenbarung durch Swedenborg und Lorber -2-
    • Die Schöpfungsgeschichte im Lichte der Neuoffenbarung durch Swedenborg und Lorber -3-
    •       Wilfried Schlätz
    • NIZÄNUM. - Eine Auseinandersetzung, Teil 1
    • NIZÄNUM. - Eine Auseinandersetzung, Teil 2
    • Unmittelbare Worte Gottes in der Bibel
    • Unmittelb. Worte Gottes durch J.Lorber
    • Kopfverstand – Herzensverstand Teil 1
    • Kopfverstand – Herzensverstand Teil 2
    • Realität und Erscheinlichkeit
    • Zeit und Raum
    • Die Geist- und Seelenbegriffe im Jesuswerk durch Jakob Lorber    Teil 1
    • Die Geist- und Seelenbegriffe im Jesuswerk durch Jakob Lorber    Teil 2
    • Die Struktur des Menschen
    • Die Ursachen der so verschiedenen menschlichen Lebenswege
    • Seele, substanzieller Geist und essenzieller Geist
    • Die Individualität der Naturseele
    • Die herrschende Liebe oder Neigung
    • Die Himmlische Ehe
    • Die Menschwerdung des Gotteszentrums
    • Das Wesen Jesu
    • Der lebendige Name Gottes
    • Der Dreieinige Gott / Sitzend zur Rechten
    • Die drei VATER-SOHN-Begriffspaare
    • VATER(LIEBE) und GOTT(HEILIGKEIT)
    • Gott kann nicht sündigen
    • Erbsünde und Erlösung
    • Die Erlösung durch das Blut Jesu
    • Erlösung
    • Gibt es eine ewige Verdammnis?
    • Ewige Selbstverdammnis?
    • Zeitlich begrenzte Selbstverdammnis
    • Warum läßt Gott das zu?
    • Fragen zur Willensfreiheit
    • Die Stellung Luzifers vor seinem Fall
    • Lazarus v. B. der Auferweckte    Teil 1
    • Lazarus v. B. der Auferweckte   Teil 2
    •       Wilfried Schlätz / M. Gies-Ruffing
    • Über das Verhältnis von Heiligkeit und Liebe in Gott
    •       Jürgen Kramke
    • Das feine Netz der göttlichen Vorsehung
    •       Rolf Meyer
    • Leben im Christusbewusstsein Teil 1
    • Leben im Christusbewusstsein Teil 2
  • - Betrachtungen / Kl. Kommentare
    • Betrachtungen/Kleine Kommentare Teil 1
    • Betrachtungen/Kleine Kommentare Teil 2
    • Betrachtungen/Kleine Kommentare Teil 3
  • - Gebet/Meditation/Gesundheit (2)
    •       Gerd Kujoth
    • Warum lässt Gott das Leid auf der Welt zu
    • Durch Heilmeditation an Seele und Leib gesund werden
    • Wo kam das Böse ursprünglich her?
    • Die Erweckung der Gottesliebe
    • Die Liebe zum Nächsten ist gleich der Liebe zu Gott
    • Wer sich selbst verleugnet, überwindet die Welt. Teil 1
    • Wer sich selbst verleugnet, überwindet die Welt. Teil 2
    • Die Selbstgestaltung als Weg zur Gotteskindschaft
    • Die Demut – das Grundfundament allen Lebens
    • Die Erlösung und die Liebtätigkeit
    • Die Kraft des Gebetes Teil 1
    • Die Kraft des Gebetes Teil 2
    • Die Kraft des Segnens
    • Die drei Grade der inneren Lebensvollendung…
    • Die Wiedergeburt des Geistes – der Sinn und das Ziel unseres Lebens
    •       Klaus Opitz
    • Die rechte Bitte
    • Heilung durch Gebet Teil 1
    • Heilung durch Gebet Teil 2
    • Über die Ernährung
    •       Peter Keune
    • Die Macht der Heiler. Homöopathie
  • - Vom Sterben/Zum Jenseits (2)
    • Das Leben danach
    • Fragen zum Jenseits
    • Zum Abschied und zum Übergang in ein neues Leben
  • - Naturwissenschaftliches (2)
    •       Gerd Kujoth
    • Die Entwicklung und Stellung der Erde
    •       Wilfried Schlätz
    • Der unbegrenzte Raum Gottes
    • Feinstoff, Materie, Substanz, Essenz
    • Die horizontale und vertikale Schöpfungsstruktur
    • Die Entstehung des Sonnenlichtes / Über die Urknall-Hypothese
    • Gibt es Gravitationswellen?
    • Die neunfache Bewegung der Erde
    • Polsprung
    • Evolution und göttliche Schöpfung 1
    • Evolution und göttliche Schöpfung 2
    • Astronomische Irrtümer des Kopfverstandes
    • Stephen Hawking und die Neuoffenbarung Jesu durch Jakob Lorber 1
    • Stephen Hawking und die Neuoffenbarung Jesu durch Jakob Lorber 2
    • UFOS
    • Menschen auf anderen Sternen?
    • Zu Arche Noah und Sindflut
    •       Peter Keune
    • Wissenschaftliche Forschung und Neuoffenbarung
    • Aus dem Nichts
    • Der Urknall ...
    • Antimaterie
    • Dunkle Materie
    • Teilchenphysik in der Krise
    • Überraschung im Mond
    • Evolutionslehre nach Darwin
    • Evolutionslehre und Kreationismus
    • Sturzflug ins Schattenreich
    •       Gerard Huige
    • Die Arche Noah
  • - Religionen / Kirchen (2)
    • Kathol. Kirche und Neuoffenbarung 1
    • Kathol. Kirche und Neuoffenbarung 2
    • Kathol. Kirche und Neuoffenbarung 3
    • Kathol. Kirche und Neuoffenbarung 4
    • Kathol. Kirche und Neuoffenbarung 5
    •       Wilfried Schlätz
    • Unterwassertaufe von Erwachsenen
    • Anmerkungen zu: G. Hasenhüttl
    • Kommentare zu Gedanken von Hans Küng
    • Kommentar zu Gedanken von Jörg Zink
    • Die Religion der Zukunft
    •       Peter Keune
    • Zur Papst-Kirche und den Malachias-Weissagungen
    • Über den Zustand der Kirchen
    • Zum Thema Islam
    • Was nach der Religion kommt
  • - Propheten und Vatermedien
    •       Gerd Kujoth
    • Wahre und falsche Propheten
    •       Wilfried Schlätz
    • Nachgemachte Jesusworte Teil 1
    • Nachgemachte Jesusworte Teil 2
    • Nachgemachte Jesusworte Teil 3
    • Analyse eines falschen Vaterwortes 1
    • Analyse eines falschen Vaterwortes 2
    • Analyse eines falschen Vaterwortes 3
    • Gabriele Wittek
    • Anita Wolf
    • Bertha Dudde
    • Carl Welkisch - Teil 1
    • Carl Welkisch - Teil 2
    • Carl Welkisch - Teil 3
    • Carl Welkisch - Teil 4
    • Karin Gerlinde Simpson Teil 1
    • Karin Gerlinde Simpson Teil 2
    • Johannes Greber
    • Franz Schumi Teil 1
    • Franz Schumi Teil 2
    • Jesusbegriffe bei F.Schumi und B.Dudde
    • Roque Rojas
    • Jehovas Zeugen
    • Die Mormonen
    •       Klaus Opitz
    • HOLO-FEELING: „Die Ohrenbarung ..."
  • - Über die Zukunft (2)
    •       Wilfried Schlätz
    • Das jetzt bevorstehende Gericht
    • Das bevorstehende große Gericht
    • Fragen zur Endzeit
    • Die Wiederkunft Jesu und das größte Gericht
    • Die Gerichtsfeuer
    • Das letzte Feuergericht am Ende des Tausendjährigen Reiches
    • Tausendjähriges Reich
    •       Klaus Opitz
    • Das Tausendjährige Reich
    •       Gerd Kujoth
    • Die Wiederkunft Jesu und das große Weltgericht, Teil 1
    • Die Wiederkunft Jesu und das große Weltgericht, Teil 2
    •       Viktor Mohr
    • Katastrophen und Menschheitsschicksal
  • - Kritik an der Neuoffenbarung?
    •       Gerd Kujoth
    • Enthält die NO Fehler, Widersprüche
    •       Klaus Opitz
    • G. Mayerhofer, L. Engel „Leute, wacht doch endlich auf“
    •       Wilfried Schlätz
    • Auch jede echte Offenbarung enthält etwas Falsches
    • Zur Kritik an Jakob Lorber Teil 1
    • Zur Kritik an Jakob Lorber Teil 2
    • Falsches bei Jakob Lorber?/ Staat Israel...
    • Der Kampf gegen die Jesusworte...
    • Die Perlen nicht vor die Säue werfen
    • Zur Kritik an Erbsünde und Erlösung
    • Ablehnung von göttlichen Offenbarungen
    • Ablehnung der christlichen Kirchen…
    • Gedanken zum 11.GEJ v. Leopold Engel
    • 1. Teil: Der Gottes-Begriff
      • Die Struktur des Menschen
      • Menschwerdung des Gotteszentrums
      • Die Entstehung des 11. GEJ
      • Gottesbegriff b.B.Dudde u.L.Engel
      • Der Gottesbegriff im 11. GEJ
      • Die Persönlichkeit Gottes
    • 2. Teil: Der Menschen-Begriff
      • Wiedergeburt d.Seele u.d.Geistes
      • Seele, Geist und Gottesfunken
      • Die Erlösung
      • OALIM´S Gesicht
      • Gottesfunke-Atma, Geist
    • 3. Teil: Kreuzigung, Rel.d.alten Ägyptens
      • War die Kreuzigung notwendig?
      • Die echte Lehre der altägypt. Religion
  • - Ethisches / Aktuelle Themen
    • Materielle und geistige Teuerung
    • Das Wettrennen
    • Von den Politikern u.a. Lebenslehren
    • Von weltlicher Amtsmacht, irdischer und himmlischer Rechtsordnung
    • Karneval. Ein Mahnwort. Und wie alles geistig zusammenhängt
    • Der Frühling / Ein Spaziergang
    • Zur Karwoche / Am Ostertag
    •       Elisabeth Annau
    • Die Neuoffenbarung zur Organspende
    •       Wilfried Schlätz
    • Zur Organtransplantation
    • Sexualität
    • Homosexualität
    • Künstliche Befruchtung
    • Zum Thema Abtreibung
    • Gen-Manipulation v.Pflanzen u.Tieren
    • Flüchtlingsströme nach Europa
    • Rassenvermischung
    • Die Zulassungen Gottes
    • Jesus regiert alles
    • Zur persönlichen Wiederkunft Jesu
    •       Michael Nolten
    • Zur Frage der Organtransplantation
    • Zum Umgang mit Sterben und Tod
    •       Klaus Opitz
    • Über Zivilisation, Kultur und Natur
    • Migration. Mit Liebe und Weisheit den Mittelweg wählen
    • Missionswinke
    • Sexueller Missbrauch und das Thema Zölibat
    • Was bedeutet Nächstenliebe? (Kurzfassung)
    • Wer ist der Teufel? (Kurzfassung)
    • Die Neuoffenbarung z. Homosexualität
    • Recht auf Abtreibung?
    • Organtransplantation von Mensch zu Mensch – von Tier zu Mensch …
    • Klimawandel
    • Fische vom Himmel?
    •       Peter Keune
    • Genforschung
    • Zur pränatalen Diagnostik
    • Beschneidungen
    • Ebola Homöopathie
    • Sterbehilfe
    • Gender, eine Ideologie zerstört…
    • Weltkrieg gegen die Ehe
    • Ist der Christengott tolerant?
    • Die Welt im Wandel
    • Diagnose: Patient schwer angeschlagen. Klimawandel
    • Der geistige Zustand der Erde in einem Schaubild
    • Meeresspiegel
    • Der Weltraum gibt Gas – wie schnell dehnt sich das Weltall aus?
    • Zum Tode von Stephen Hawking
    • Zur Corona-Pandemie
  • - Persönliche Erfahrungen
    •      Wilfried Schlätz
    • Mein Glaubensbekenntnis
    •      Günter Oberschmid
    • Als ich die bedingungslose Liebe...
  • - Neue Bücher...
    • H.Stolp: Organspende
    • H. Winkler: "Neues Wort"
    • K. Göhres-Bergfeld (Hrsg.): Neue Bundeslade. Katechismus Neuoffenbarung
    • M. Nolten: Jesus Christus verkündigen
    • H. Winkler: Weltentstehung...
    • H. Winkler: Sündflut...
  • - Themenregister

| Drucken |

 

 

JESUS


in der Neuoffenbarung durch


Jakob Lorber


oder:


Was so nicht in der Bibel steht!

 

Jesus 2030

 


 

 

Jesus: „Wer sich in Meine Arme wirft, kann ruhig zusehen, was da kommen mag. Er weiß dann, dass es zum Besten der verirrten Kinder ist. Wenn er aus Meinen Worten herauslesen wird, dass so die Welt nicht bestehen kann, weil Ich sie zu solchem Zwecke nicht erschuf, so wird er auch begreifen, dass Ich wiederkommen muss, um wenigsten zu retten, was noch zu retten ist! Weswegen auch er kein anderes Ziel erstreben soll, als sich vorzubereiten, dass er würdig werde unter Meine Kinder gezählt, und nicht mit dem übrigen Unflate von der Erde weggewischt und vertilgt zu werden!“ (Aus: Jakob Lorber, "Die Wiederkunft Christi, Seite 64)

 

Jesus: "Solange Meine Lehre nicht vollkommen in allem beachtet wird, wird es weder hier noch jenseits besser werden im Einzelnen wie im Allgemeinen." (Er.01_063,27)

 

 

Zuletzt in JESUS2030 neu aufgenommene Texte:

Stand 15.03.2023

Siehe jeweils linke Randspalte:

EINFÜHRENDE TEXTE

. Vom Kommen des Vaters in Jesu (Jahres- und Gedenktage der Neuoffenbarung)

TEXTE DER NEUOFFENBARUNG ZU

. Der Mensch und die Schöpfung

KURZTEXTE

. Über Angst, Zweifel, Furcht und die wahre Ruhe in Gott (ergänzte Fassung)

. Grund und Wesen des Zweiten Gesichts

ÜBER DIE ZUKUNFT (1)

. Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz

. Zur Zeit der großen Heimsuchung

. Blick in unsere Zeit

ETHISCHES / AKTUELLE THEMEN

. Der Frühling / Ein Spaziergang

. Zur Karwoche / Am Ostertag

Weitere Texte zur Osterzeit siehe linke Randspalte unter "Feste im Jahreskreis"

. Karneval. Ein Mahnwort. Und wie alles geistig zusammenhängt


ZITAT

„...Verzaget deshalb nicht, Meine Kinder, wenn euch auch von allen Seiten Gräuel und Unheil umgeben werden, sondern vertrauet und gedenket Meiner Worte, dass euch ohne Meinen Willen nicht ein Haar gekrümmt werden kann!" (Aus: "Zur Zeit der großen Heimsuchung")





 

 

Warum JESUS2030?


Jesus 2030

 

 

Vorbemerkung


Die Formulierung der Internet-Seite „JESUS2030.de“ geht zurück auf immer wiederkehrende Ankündigungen von Umbrüchen und bevorstehenden Katastrophen in der Neuoffenbarung Jesu durch den Propheten und "Schreibknecht" Jakob Lorber.

 

Immer wieder ist in den Texten zu lesen: „von jetzt an (Lebenszeit Jesu) aber werden nicht volle 2000 Jahre vergehen, bis das große Gericht auf der Erde vor sich gehen wird...“ (GEJ.06_174,07)

 

Jesus: „Das Jahr, den Tag und die Stunde kann Ich euch (aber) darum nicht fest bestimmen, weil das ja auf dieser Erde von dem vollkommen freien Willen der Menschen abhängt...“ (GEJ.09_070,02)

 

Die Lebenszeit Jesu betrug 33 Jahre.

 

In der Datierung des Todesjahres Jesu gehen viele traditionelle Bibelwissenschaftler sehr weit auseinander. Viele Begründungen gibt es für das Todesjahr 30 n. Chr., aber ebenso für andere Jahre.*)

*) Nach Mertens, Handbuch der Bibelkunde (1997), Seite 291, Fußnote


Lorber-Kenner datieren die Lebenszeit Jesu ebenfalls unterschiedlich. Siehe hierzu linke Randspalte unter "Zu den Lebensdaten Jesu".

 

Bleibt zu hoffen, dass die Menschheit trotz der vielen verschiedenen Hinweise auf zu bereits eingetretene und möglicherweise bevorstehende Katastrophen noch rechtzeitig den Weg zur Umkehr findet und die Schöpfung „gesegnet“ statt „verdorben“ wird. -

 

Wichtiger aber als alle möglichen Szenarien ist die erneuerte und erweiterte universelle Botschaft und Selbstoffenbarung Jesu über das Neue Testament hinaus.

 

Texte zum Thema "Gericht/Zukunft" siehe linke Randspalte unter der Themengruppe "Über die Zukunft" (1) und (2)




"An diesen Namen, der da heißet: Jesus = Gottes Kraft, haltet euch, und es müssen Berge weichen vor euch und Stürme und Orkane verstummen, vorausgesetzt, dass euer Lebenswandel ein derartiger ist, dass ihr dieses Namens würdig seid! Denn dies ist Gottes wahrhaftester Name in Seiner Liebe von Ewigkeit, vor dem sich alles beuget im Himmel, auf Erden und unter der Erde!" (GEJ.05_084,03)

 

"Von Mir aus soll nie jemand zu was immer gezwungen werden! Wer Mich annehmen will, der nehme Mich an, und wer Mir und Meiner Lehre folgen will, der folge! Denn Ich und Mein Reich sind frei und wollen daher auch in aller Freiheit errungen sein! Vor Mir gilt nur die freieste Selbstbestimmung. Alles, was darüber oder darunter ist, hat vor Mir und Meinem Vater, Der in Mir ist, wie Ich in Ihm, keinen Wert! Denn jeder Zwang von irgendwo anders her als aus dem höchst eigenen Herzen ist fremd und kann für jedes Menschen ebenfalls nicht fremdes, sondern allein nur höchst eigenes Leben unmöglich irgendeine Geltung haben in Meiner ewigen, also allerfreiest dastehenden Ordnung." (GEJ.01_093,04)

 

"Siehe, Meine Schule ist eine andere als die der Menschen auf der Welt!" (HiG.02_42.09.10,04)

 

"Hätte Mein Wort den Beifall der Welt, so wäre es nicht aus Mir! Die Verachtung der Welt aber ist allzeit das größte Zeugnis dessen, was aus Mir kommt." (HiG.02_42.06.07.a,10)

 

„Wer Mein Reich nicht nimmt, wie Ich es verkündet habe, der wird es nicht erhalten, und sollte er auch alle Sekten in sich vereinigen oder unter allen Sekten stehen. Denn Ich allein bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ (HiG.01_41.02.28,10)

 

„…So sollt ihr Mich als Gott lieben, und diese Liebe an dem Nächsten beweisen, damit ihr die wahren Abkömmlinge dessen seid, der allem so viele Wunder eingehaucht hat. Dann wird euch klar werden, dass eine Welt nur dann bestehen kann, wenn Liebe ihr Grundwesen, Liebe ihr Bestehungs- und Vervollkommnungstrieb ist. (PH.01_043,33)

 

"Selig aber ist und wird derjenige, der sich nicht ärgert an Mir!" (Matth.11,6/GEJ.01_143,14)



J E S U S


in der Neuoffenbarung durch


Jakob Lorber


Oder:


Was so nicht in der Bibel steht!



Jesus 2030

Quelle: commons.wikimedia.org - Die Mediendatei ist gemeinfrei


Inhaltsverzeichnis dieser kleinen Einführung


1. Kleine Einführung

2. Wer aber war dieser Jakob Lorber?

3. Jesus attestierte auch Gottfried Mayerhofer die Echtheit seiner Diktate

4. Zur Berufung von Leopold Engel

5. Emanuel Swedenborg

6. Wie konnte solch ein gewaltiges geistiges Werk, wie es uns mit der Neuoffenbarung vorliegt, in aller Stille heranwachsen? War das in Gottes Plan vorgesehen?

7. Was vermag nun das Jesus-Werk durch Jakob Lorber uns heutigen Menschen zu bieten?

8. Beispiele für die erhellenden Aussagen, die uns durch Jesus im sog. „Lorberwerk“ (Neuoffenbarung) vermittelt werden.

9. Gibt es Widersprüche in der Neuoffenbarung?

10. Zu den wichtigsten Jesuswerken durch Jakob Lorber

11. Zu den Themen in „JESUS2030“

12. So schließt der Lorber-Verlag als Herausgeber des Gesamtwerkes Lorbers seine Taschenbuchedition „Die Haushaltung Gottes“ und „Johannes das große Evangelium“ mit folgenden Worten…



1. Kleine Einführung


Jesus Selbst ist Autor und Verfasser eines jeden Wortes und eines jeden Satzes, den Er Seinen „Schreibknechten“ Jakob Lorber sowie Gottfried Mayerhofer und Leopold Engel*) in dem Zeitraum von 1840 bis um 1931 wörtlich diktiert hat (Neuoffenbarung).

*) Siehe unter 2.-4. sowie linke Randspalte unter „Einführende Texte“, Thema „Echte und falsche Propheten“, Teil 2 unter 5., „Die neuen Offenbarungen“


Dieses Jesuswerk ist damit seit Seinem irdischen Lebensweg die größte und gewichtigste „Mitteilung aus den Himmeln“, die die Menschheit und damit auch die jenseitige Geisterwelt je erhalten hat.


Jesus diktierte Jakob Lorber in Seinem Hauptwerk „Johannes, das große Evangelium“:


„Alle die großen Propheten von Anfang an bis jetzt (Lebenszeit Jesu), euch (die Apostel) mitgerechnet, die eine große Offenbarung empfingen, sind die zuerst gedungenen Arbeiter im Weinberge des Herrn.


Die kleinen Propheten, die nur den halben Dienst zu verrichten haben, nämlich die Aufrechterhaltung der einmal gegebenen großen Offenbarung, sind jene, die in Meinem Namen nach euch kommen werden, wohl auch selbst gewisse kleine Offenbarungen habend und daraus weissagend, aber jene Kraft und Macht, die Ich euch geben werde, nicht besitzen werden.


Diese werden mit euch den gleichen Lohn haben, weil ihr Glaube ein kräftigerer wird sein müssen; denn weil sie das nicht sehen, was ihr nun alles sehet und erfahret, so wird ihr freiwilligerer Glaube ihnen auch zu einem höheren Lebensverdienste angerechnet werden. So sie dann aber mit euch den gleichen Lohn bekommen werden, so denket, dass sie es schwerer hatten zu glauben, was nun zum Heile aller Kreatur geschieht, da sie nicht gleich euch Zeugen von alldem waren.


Endlich in gar später Zeit werden abermals knapp vor einem großen Gerichte*) Seher erweckt und zugelassen werden, welche die kurze, schwere Mühe haben, die sehr unrein gewordene Lehre zu reinigen, auf dass sie behalten und nicht von der heller denkenden Menschheit als ein alter Priestertrug verworfen werde. Diese dritten Arbeiter in Meinem Weinberge werden nicht durch große Wundertaten, sondern allein durch das reine Wort und durch die Schrift wirken, ohne eine andere auffallende Offenbarung zu bekommen als nur die des inneren, lebendigen Wortes im Gefühl und in den Gedanken in ihrem Herzen, und sie werden voll des klaren und vernunftvollen Glaubens sein und werden sonach ohne Wunderwerke die verdorrten Menschenreben Meines Weinberges aufrichten und werden von Mir denn auch denselben Lohn bekommen, den ihr als die Arbeiter des ganzen Tages bekommen werdet; denn sie werden es um sehr vieles schwerer haben, fest und ungezweifelt an das zu glauben, was über tausend Jahre vor ihnen hier geschah.

*) Siehe linke Randspalte unter „Über die Zukunft (1)“ und (2)


Wenn sonach die großen Offenbarungen denn auch hübsch ferne voneinander abstehen, so wird von Gott aus aber dennoch stets dahin gesorgt, dass allzeit und alsogleich wieder neu erweckte Seher unter die Menschen kommen, sobald die Lehren der großen Offenbarung irgend anfangen, unrein zu werden, und das also, dass dabei keines Menschen freier Wille irgendeinen Zwang erleidet. Denn eben darum werden die großen Offenbarungen der Zeit nach stets weit auseinander getrennt, damit die Menschen sich mit ihrem freien Willen desto ungezwungener bewegen können.


Wenn am Ende die Welt die Menschen wieder gar zu weit von ihrer geistigen Bahn abgelenkt hat, so bleibt dann freilich wohl nichts anderes übrig, als zu einer großen Offenbarung zu schreiten, die freilich stets ein Gericht hinter sich hat, weil sie selbst ein leidiges Gericht für die Menschen ist. Denn solange du an das tote Holz kein Feuer legst, wird es nicht brennen; aber das Feuer entzündet es. Und siehe, was das Feuer dem Holze ist, das ist eine große Offenbarung den Menschen. – Verstehet ihr nun das?“ (GEJ.06_176,07 ff)


Oder noch deutlicher:


„…Eben deswegen habe Ich Seher als neue Propheten zwar nach einem andern Sinne als einst erweckt, die Mein Wort unverfälscht den Menschen wiedergeben sollen; und damit hier keine Fälschung von menschlicher Seite eintritt, so diktiere Ich nun Meinen Schreibern (Jakob Lorber, Gottfried Mayerhofer, Leopold Engel) Selbst, was Ich von den Menschen geglaubt und befolgt wissen will!“

(Aus: Gottfried Mayerhofer: „Ist die katholische oder protestantische Kirche Mir oder Meiner eigentlichen Kirche näher?“, „Lebensgarten“, Lorber Verlag)*)

*) Siehe linke Randspalte unter „Religionen / Kirchen (1)“, Thema „Ist die katholische oder protestantische Kirche Mir oder Meiner eigentlichen Kirche näher?“ sowie „Einführende Texte“, Thema „Echte und falsche Propheten“.


Es gibt bekanntlich unzählige Bücher über den Jesus des Neuen Testaments. Es gibt ebenso viele Bücher über den Jesus in den apokryphen, nicht kanonischen Zeugnissen. Aber es gibt bisher nur wenige Bücher, die das Jesuswerk (Neuoffenbarung) in handlicher Form vermitteln*), zumal das Gesamtwerk der Neuoffenbarung  schon aus zeitlichen Gründen nur von wenigen Menschen gelesen werden kann.**)

*) Vorschläge siehe am Schluss dieser einführenden Texte

**) Bücher der Neuoffenbarung siehe linke Randspalte unter "Quellenverzeichnisse"


Jesus hat uns mit dieser Neuoffenbarung keine systematischen Lehrbücher geben wollen, er gibt uns Gebote, aber vor allem Erklärungen, Denkanstöße und Wegweisungen (SOLL-Gesetz) und das meist in Gleichnissen und Bildern. Jesus will uns damit das eigene Denken nicht abnehmen, sondern zum Nachdenken und vor allem zum Handeln nach Seiner Lehre ermuntern.


"Alles dies geschah, damit für jeden nach seinem Bedürfnisse und gemäß seiner Individualität Nahrung oder `Brot aus den Himmeln` vorhanden sei, welches er auswählen und dann genießen solle, um endlich doch einmal sich, die Welt und durch beide am Ende Mich erkennen und Mich lieben zu lernen." (Aus: Gottfried Mayerhofer, "Die Religion der Zukunft", "Lebensgarten")*)

*) Siehe linke Randspalte unter "Religionen / Kirchen (1)" und "(2)", Thema "Die Religion / Kirche der Zukunft"


Als Schöpfer und Vater will Er uns vermitteln, wie wir uns nach Seinem unumstößlichen Schöpfungsplan - nach dem alle geistigen und materiellen Dinge ausgerichtet sind -  verhalten sollen, um schon auf Erden ein glückliches und zielgerichtetes Leben führen zu können, wie wir uns schon hier auf Erden verhalten sollen, um auf dem kürzesten Wege im Jenseits Gemeinschaft mit dem Ewigen und Ursprung allen Seins erlangen können. Ziel ist also die Überwindung des materiellen Menschen hin zum geistigen Menschen, zur Liebe zu Gott und allen Mitgeschöpfen. Jesu Botschaft ist somit die einzig wahre Religion der Liebe!


„Die Weltmenschen gefallen sich in der Welt, und so muss auch eine Gotteslehre ganz weltlich aussehen, wenn sie bei den Menschen einen Anklang finden soll.


Die Wahrheit wird stets nur verdeckt den Menschen dieser Erde gegeben werden; denn offen würden die Menschen sie ebensowenig ertragen, wie du das Licht der Mittagssonne mit offenen Augen zu ertragen imstande bist. Die Menschen müssen denken lernen, dann suchen und selbst finden. Und hat ein Mensch das innere Licht des Lebens nicht selbst gefunden, so nützen ihm tausend Lehrer nichts. Und es ist da am Ende schon eins, ob er das Licht für Finsternis oder die Finsternis für Licht hält.


Daher muss ein Mensch wohl einen Stoß zur Aufsuchung der Wahrheit bekommen, aber die volle Wahrheit niemals urplötzlich; denn diese würde kein Mensch ohne Verlust seines irdischen Lebens ertragen, so sie ihm auf einmal völlig klar würde. Und so werden wir bei den Menschen dieser Erde auch noch lange Zeit hin mit der ganzen, vollen Wahrheit nicht gar so geschwinde herauskommen können.“ [GEJ.06_204,02ff)


"Es kommt die Zeit, wo man Gott allenthalben im Geiste und in der Wahrheit anbeten wird, und nicht zu Jerusalem und nicht auf dem Berge Garizim! - Also leset ihr auch in der Schrift. - Demnach aber ist dann ja Geist, Wahrheit, rechte Erkenntnis, Glaube, Vertrauen und wahre Liebe zu Gott und dem Nächsten in jedes Menschen Herzen der einzig und allein wahre Fels und die dann von Mir Selbst darauf lebendig erbaute Kirche, die allein der Hölle Trotz bieten kann...


Nur die Kirche im Herzen, das Ich gemacht habe, ist die alleinige rechte und vor der Hölle für ewig gesicherte; alles andere hat die Welt ausgeheckt, gehört ihr an und gilt vor Mir ewig nichts!" (HiG.03_47.05.25ff) *)

*) Siehe auch linke Randspalte unter "Zum Neuen Testament", besonders den Text "Du bist Petrus der Fels"


Wir haben jedoch auch die völlige Freiheit, uns entgegen den Lebens- und Naturgesetzen Jesu zu verhalten, müssen dann allerdings auch die sicheren Folgen selber tragen. Das bedeutet, letztlich sind tragische Lernprozesse durch die eigenwilligen Abweichungen von Gottes Empfehlungen vorprogrammiert. Der Mensch kann viel, aber er kann niemals Gott gleich werden und auch nicht das kleinste Naturgesetz verändern, höchstens dagegen verstoßen. Aber selbst solche von Menschen ausgelösten Katastrophen und Prozesse nutzt Jesus in Seiner Vaterliebe, einzelne Menschen oder die Menschheit als Ganzes dadurch wieder auf bessere Wege zu führen. Jesus hat andere Pläne mit der Menschheit als Spaß und Wohlleben um jeden Preis, wie es in der Neuoffenbarung erneut und ausführlich erklärt wird. Jesus sagt in "Himmelsgaben":


"Siehe, Meine Schule ist eine andere als die der Menschen auf der Welt." (HiG.02_42.09.10,04)


Mit "Jesus2030" soll der Versuch gemacht werden, auf das Jesuswerk durch Jakob Lorber bzw. die  Neuoffenbarung (siehe unten) hinzuweisen, aber vor allem soll Lesern mit weniger Zeit durch längere oder kürzere Zitate zu zentralen Aussagen ein erster Einstieg in Jesu neues Wort vermittelt werden.


Die neutestamentlichen Schriften konnten einschließlich des bekannten (kleinen) Johannesevangeliums naturgemäß nur ein Extrakt sein dessen, was Jesus lehrte und tat.


"Das muss dir ja doch klar sein, dass Ich im Verlaufe von dreiunddreißig Jahren sicher mehr werde geredet haben, als da enthalten ist in den vier Evangelien!" (HiG.02_44.07.06,01)


„Der Grund aber, warum es im Evangelium nicht so vollständig gegeben ist, bleibt stets der gleiche: weil fürs erste damals also die notwendige Art zu schreiben war, dernach nur die Hauptpunkte aufgezeichnet wurden, alles andere aber, was ein erweckter Geist ohnehin von selbst leicht finden kann, weggelassen ward; fürs zweite aber, dass das lebendige Heilige im Worte nicht verunreinigt und entheiligt werden möchte. Und es ist demnach ein jeder solcher Vers ein tüchtig festbeschaltes Samenkorn, in dem der Keim zu einem endlosen Leben und seiner nie ermeßbaren Weisheitsfülle verborgen ruht.“ (GEJ.01_024,18)


Das Jesuswerk durch Jakob Lorber hingegen, hier speziell das 10bändige Hauptwerk „Johannes, das große Evangelium“ (Band 11 nach dem Tode Lorbers durch Leopold Engel) gibt durch göttliche Inspiration in ausführlicher Weise wieder, wie die Lehrjahre Jesu in allen Einzelheiten verlaufen sind: die Fragen und Antworten, Gespräche mit den Aposteln, mit Juden, Römern, Griechen, mit allen Menschen, zu denen Jesus seinerzeit Kontakt hatte. „Johannes, das große Evangelium“ ist damit eine Art Ur-Evangelium, in dem sich viele Fragen erhellen, deren Antworten bisher im Dunkeln lagen. Es ist die unendliche Liebe Gottes, die sich durch das ganze Werk zieht. Deshalb kann das große Evangelium Johannes getrost auch als das Evangelium der Liebe bezeichnet werden, der Liebe, die die unendliche Schöpfung Gottes zusammenhält.


"Die gesamte Neuoffenbarung ist geradezu ein einzigartiges Plädoyer für die Autorität der `Heiligen Schrift`. Mir scheint es, daß uns Jesus durch das Neuoffenbarungswerk u. a. den `inneren, heiligen Kern` der Bibel, der um der Welt wegen mit einer Art `Rinde` verdeckt ist, soweit wieder freilegen wollte, wie es seiner Weisheit und Liebe entspricht." (Reichstein: Bibel und Neuoffenbarung, Lorber Verlag) *)

*) Über Entstehung und Widersprüche im Neuen Testament siehe linke Randspalte unter "Zu Bibel und Neuoffenbarung".


Da in der geistigen Welt auch der kleinste Gedanke niemals verloren gehen kann, konnte Jesus Selbst frühere Aussagen und Geschehnisse der Menschheit durch Seine "Schreiber" erneut in die Feder diktieren. Der Herr Selbst beantwortet uns die Frage nach dem Zweck der Neuoffenbarung in einem sog. „Nebenwort“ ("Himmelsgaben", Band1) vom 21. August 1840 wie folgt:


"Vom Zweck der Neuoffenbarung"


„Was den Zweck aller dieser Eröffnungen betrifft, so besteht dieser darin, dass dadurch fürs erste eurem hochgelehrten Weltverstande gezeigt wird, wie gar so töricht sein Bestreben ist, Dinge erforschen zu wollen und sie ins Bereich seiner unaussprechlichen Verhältnis-Beschränktheit zu ziehen, die ihrer Tiefe, Größe und Heiligkeit wegen ewig über seine Sphäre werden entfernt bleiben, da dergleichen nur dem Einfältigen in sein frommgläubig Herz gelegt wird, ja, zum beschämenden Zeichen der Weltweisheit, auch den Kindern in die Wiege, wie ich es auch sogar den Steinen geben kann.


Fürs zweite aber besteht dieser (Zweck) auch darin, euch und aller Welt die wahren Wege Meiner erbarmenden Liebe zu zeigen, welche sie einschlägt, um das ewige Heil aller Wesen zu Gründen, und wie, wann und warum dieses alles so ist und geschieht - damit dadurch allen Weltzweiflern ein Ende werde und die Dinge in ihren urwahren Verhältnissen mögen erschaut werden. Denn wie ein guter Baumeister doch gewiß am besten weiß, wozu dies oder jenes bei einem großen Werke da sein muß, so kann es auch nur Ich wissen, warum dies, warum jenes und wie, wann und wodurch. Wer da forscht und grübelt ohne Meine Gnade, der geht allezeit fehl. Wer aber zu Mir kommt und lernt es von Mir in seinem Herzen, der hat es in der Fülle der Wahrheit, daran nie auch nur ein Häkchen geändert wird in alle Ewigkeit.


Und fürs dritte aber soll daraus die mannigfache Bosheit der Menschen aus allen Klassen und Ständen klar ersichtlich werden – und wohl begriffen, wie solche Menschen ihrer blinden Bosheit wegen das Heiligste und Reinste in ihren sinnlichen Weltschlamm hartnäckig herabziehen und es scheußlich verunstalten zu ihren verdammlichen, eigennützigen Zwecken.


Kurz und gut, es soll und muß alles offen werden vor der Welt, damit ein jeder wisse, wie er daran ist. Ja es soll der Mittelpunkt der Erde so offen vor der Welt Augen aufgedeckt werden wie eine verdeckte Speise vor den Gästen zur stärkenden Nahrung. Und es soll auch keine Sonne so weit entfernt sein, daß sie nicht sollte unter dem Mikroskop des lebendigen Glaubens der Einfalt in kleinste Teile zerlegt werden, und wäre ihr Umfang größer als der eures größten Gedankens, den ihr nur immer zu denken vermöget. – Und es soll auch keinen noch so kleinen Faden irgend geben, und wäre er noch so fein gesponnen, der da nicht käme an das stark vergrößerte Licht Meiner Gnadensonne! Ja, Ich will aus Punkten durchsichtige Weltkörper bilden und die Zentralsonnen in enthüllte Punkte zerlegen, damit die Welt sehe, dass am Ende doch Ich alles in allem bin.


Wenn dadurch nun die Welt zur Einsicht gelangen wird, dass außer Mir kein Heil zu suchen ist und gefunden werden kann, so wird dann der Friede die Erde küssen und wird jedem sein Amt gesichert werden zeitlich und auch ewig in aller Liebe zu mir! Dann erst wird der Kaiser wahrhaft Kaiser sein, wohl bezeichnet durch Meine Salbung, der König ein König, der Herzog ein Herzog und der Fürst ein Fürst, ohne alle verdammliche Konstitution, außer der Konstitution der Liebe aus Mir und der alles überströmenden Gnade. Und da soll der Wolf dem Lamme einen Krankenwärter machen! Dadurch will Ich alles ebnen, damit da keine `Wasserfälle` und `Bergstürze` je mehr vorkommen, sondern nur das Meer Meiner Liebe und Ströme Meiner Gnade. Alles andere muß zu `flachem Lande` werden.


Und sehet, alles dies soll geschehen, damit die wahre Kirche bei den Menschen geläutert werde und ihr Sieg glänze mehr denn das Licht aller Sonnen, in Eins vereinigt – wodurch dann `ein Hirt und eine Herde` werden möge, deren Schafe allezeit Meine Stimme hören sollen, bis ans Ende aller Zeiten – allwann alle Materie vernichtet werden wird im Feuer der göttlichen Liebe – oder aber auch, so diese Meine Warnworte sollten fruchtlos im Schlamme der Welt verfaulen, alsbald im Feuer Meines gerechten Zornes!


Sehet, nun ist die Zeit der `kleinen Zeit`*) gekommen! Wer sie wohl beachtet, dem werden große Dinge werden in Ewigkeit. Wer sich aber daran ärgern und Bedenken tragen wird über Meine Treue, dem wird die `kleine Zeit` bald verrinnen und die große des ewigen Zornes wird ihn ergreifen! –


Daher: entweder – oder! – Wie jemand will, so tue er es! – Wir aber werden uns allezeit treffen. Amen. Das sage Ich, die Ewige Liebe und Weisheit. Amen, Amen, Amen!“ (HiG.01_40.08.21,01 ff.)

*) Im Gegensatz zu der „großen Zeit der Zeiten“ bei der Menschwerdung des Herrn (Herausgeber des Lorber-Werkes).


Die Neuoffenbarung kennt keine Übersetzungsschwierigkeiten, zumindest nicht für die deutschsprachigen Leser, da die Texte in deutscher Sprache verfasst sind, wenn auch vor mittlerweile über 100 Jahren. Deshalb sollte sich niemand an der Ausdrucksweise stoßen. Dem geistigen Inhalt der Texte tut das keinen Abbruch. Besonders hautnah sprechen uns die Aussagen Jesu an, weil sie in der Ich-Form gehalten sind, so wie Jesus seinerzeit zu den Menschen sprach.


Jörg Zink schrieb im Publik-Forum-Dossier „Abschied von der Bibel“*):

*) "Publik-Forum-Dossier", Abschied von der Bibel, 2003


„Es könnte alles so einfach sein. Nehmen wir an, Jesus hätte seine Lebenserinnerungen geschrieben. Er hätte, was er sagen wollte, selbst niedergelegt, und diese Handschrift wäre unbeschädigt auf unsere Tage gekommen. Es wäre alles klar, und wir brauchten keine historische Wissenschaft, denn ich könnte es mir nicht anders denken, als dass Er Worte gefunden hätte, die wir heute noch mühelos verstehen.“


Ist die Neuoffenbarung nicht haargenau die Erfüllung dieses Wunsches?


„Es gebe eine große Tragödie, ließ der verstorbene, Parkinson-gebeugte Pontifex (Johannes Paul II.) die versammelten Gläubigen wissen, ‘das Schweigen Gottes, der sich nicht mehr offenbart, der sich eingeschlossen hat in seinem Himmel, wie angewidert vom Handeln der Menschheit`“.*)

*) Nach „Der Spiegel“ 3/2003


Der gleiche Spiegel-Bericht zitiert Hans Küng:


„Es wäre weniger selbstgerecht, wenn Papst und Hierarchie mehr Selbstkritik übten. Sie selber haben Gott oft mehr verdunkelt als sichtbar gemacht.“


Die Zeit sollte reif sein, dass die Neuoffenbarung auch von den amtskirchlichen Theologen der christlichen Kirchen wahrgenommen wird. Sicher würde das den Glauben und die Theologie ein gewaltiges Stück weiterbringen.


So schrieb schon der Apostel Paulus im ersten Brief an die Thessalonicher:


„Löschet den Geist nicht aus! Achtet Prophetengabe nicht gering! Prüfet alles und was gut ist, behaltet!“ (5, 19-21)


„Ihr wisset es“, wird Lorber in „Johannes, das große Evangelium“ diktiert „dass es nun ebenso wie zu allen Zeiten Propheten gibt, und es wird deren also auch allzeit geben bis ans Ende der Welt bei allen Völkern der Erde, welchen Glaubens sie auch sein mögen. Denn durch die Propheten allein wird, wenn auch schon alle Stricke zwischen Himmel und Erde zerrissen sind, noch ein geheimes Band fest erhalten, das keine finstere Macht zu zerstören vermag.“ (GEJ.01_141,01)


Können uns die neuen, großen Neuoffenbarungs-Propheten ("Schreiber" nach dem Willen Jesu)  Jakob Lorber, Gottfried Mayerhofer und Leopold Engel, aber ebenso der große schwedische Naturforscher und Visionär Emanuel Swedenborg und andere Visionäre tatsächlich weiterhelfen, Gott und Jesus besser zu verstehen?


"Ziehen wir die Grenze des Prophetischen nur nicht zu eng, dann werden wir ihm schon auch in unserer Zeit gegegnen... Je mehr die Kirche bereit ist, auf die Propheten, die Gott ihr sendet, einzugehen, desto dringlicher wird für sie die Unterscheidung der Geister, und die ist wahrlich nicht leicht. Aber zugleich sollten wir, mindestens im christlichen Europa, uns immer wieder sagen, dass uns an sich das durchaus unchristliche Mißtrauen gegen die Propheten in den Knochen steckt. Wie wenige der wahren Propheten des Alten Bundes sind von ihren Zeitgenossen gehört worden?... Auch wir sollten viel größere Angst davor haben, dass wir nicht auf die Propheten achten, dass wir sie verspotten und umbringen, als dass wir auf falsche Propheten hereinfallen." (Norbert Lohfink zitiert nach "Begegnungen mit dem prophetischen Werk Jakob Lorbers")



2. Wer aber war dieser Jakob Lorber?

(1800 - 1864)


Jakob Lorber
war ein „Gott-Sucher“, der „an die rechte Tür pochte“, und sie ward ihm aufgetan „und durch ihn auch allen jenen, die eines guten Herzens und Willens sind“. Er wurde am 22. Juli 1800 in Kanischa bei Marburg (Südsteiermark, Österreich, heute Slowenien) geboren und verstarb am 23. August 1864 in Graz. Als "Schreibknecht" Jesu war Lorber tätig ab "15. März 1840" (nach HiG.03_49.03.19,00) bis zu seinem Tode.


Schon zu Lebzeiten hat Jesus Selbst die Neuoffenbarung angekündigt:


"Aber ihr (Apostel), als die ersten Grundpfeiler Meiner Lehre, müsset für euch so manches mehr wissen im geheimen denn alle anderen zusammen, auf dass ihr nach einiger Zeit ja in keine Versuchung zum Abfalle von dieser Meiner Lehre gelangen möget.


Es wird aber alles das dennoch nicht verloren gehen, und wenn da tausend und nicht ganz tausend Jahre von nun an verflossen sein werden und Meine Lehre nahe ganz in die schmutzigste Materie begraben sein wird, so werde Ich in jener Zeit schon wieder Männer erwecken (Jakob Lorber und Leopold Engel*)), die das, was hier von euch und von Mir verhandelt ward und geschehen ist, ganz wortgetreu aufschreiben und in einem großen Buche ("Johannes, das große Evangelium", 10 Bände durch Jakob Lorber, der 11. Band durch Leopold Engel), der Welt übergeben werden, der dadurch vielseitig die Augen wieder geöffnet werden!"

*) Hier ist also nicht von einem Mann die Rede, sondern von Männer, die das Geschehene ganz wortgetreu aufschreiben (Jakob Lorber und Leopold Engel). Siehe weiter unten unter Leopold Engel.


"Nota bene: Du, Mein Knecht und Schreiber (Jakob Lorber), meinst nun wohl, als hätte Ich damals dessen kaum erwähnt?! Willst du auch schwach werden im Glauben, wie du in deinem Fleische noch schwach bist?! Sieh, Ich sage es dir, dass Ich dem Cyrenius und dem Kornelis sogar deinen und mehrerer anderer Namen angegeben habe und sie nun auch die erfreulichsten Zeugen alles dessen sind, was Ich dir nun in die Feder sage. Aber Ich werde am Schlusse auch dir Namen ansagen (wurden nicht aufgeschrieben), die von nun an in zweitausend Jahren noch Größeres niederschreiben und leisten werden als du nun! (2000 Jahre nach Jakob Lorber, also etwa im Jahre 3864 nach Chr. wird es erst die nächste, noch viel größere Offenbarung Jesu geben) - Solches merke dir vorderhand und schreibe alles vollgläubig!


Hierüber verwunderte sich Cyrenius sehr, und Kornelius fragte Mich um die Männer näher, denen solches verliehen wird.


Und Ich gab ihnen den Stand und den Charakter und sogar die Namen an und setzte dazu:


`Einer von denen, dem wohl das meiste geoffenbart wird (Jakob Lorber), mehr denn euch allen nun (den Aposteln), wird in männlicher rechter Linie abstammen von Josephs ältestem Sohne und wird sonach auch ein rechter Nachkomme Davids sein dem Leibe nach. Er wird zwar sein gleich David schwachen Fleisches, aber dafür desto stärkeren Geistes! Wohl denen, die ihn hören und ihr Leben danach einrichten werden.


Es werden aber auch die anderen Großgeweckten zumeist von David abstammen. Denn solche Dinge können nur solchen gegeben werden, die sogar fleischlich von dorther stammen, von wannen auch Ich fleischlich abstamme; denn auch Ich stamme ob der Maria, der Mutter Meines Leibes, von David ab, da die Maria auch eine ganz reine Tochter Davids ist. Es werden in jener Zeit zwar diese Davidsnachkömmlinge sich zumeist in Europa aufhalten, aber darum werden sie dennoch ganz reine und echte Nachkommen des Mannes nach dem Herzen Gottes und fähig zur Tragung der größten Lichtstärke aus den Himmeln sein. Auf einen irdischen Thron werden sie wohl nimmer gelangen, aber desto mehr werden in Meinem Reiche ihrer harren, und Ich werde Meiner Brüder wohl allzeit gedenken! Auch die meisten Meiner Jünger, die hier sind, stammen männlicherseits von David ab und sind darum leiblich Meine Brüder in allem Ernste bis auf einen, der nicht von oben, sondern pur von dieser Welt her ist. Er sollte zwar nicht dabei sein, und doch muß er wieder dabei sein, auf dass das, was geschrieben stehet, erfüllet werde!`


Sagt Cyrenius ganz verwundert: `Also nur den Nachkommen Davids wirst Du allzeit Deinen Willen offenbaren? Sind denn Mathael, Zinka und Zorel auch Nachkommen des großen Königs? Denn denen offenbarst Du nun ja auch dasselbe wie den Nachkommen Davids!`


Sage Ich: `Freund, das hier geschieht nicht auf dem Wege der geheimen Offenbarung, sondern durch offenes Wort für jedes Fleischohr wohl vernehmbar! Aber ganz was anderes ist`s, zu vernehmen das geheime, innere Wort, das da kommt von Meinem Herzen in das Herz dessen, der es in sich vernimmt; und dafür muß es schon eine gewisse vorbereitete Linie von Menschen geben, deren Inneres fähig ist, die Allgewalt und Allkraft Meines Wortes zu ertragen! Denn jeden Unvorbereiteten würde ein Jota nur, unmittelbar aus Mir kommend, schon zerstören und töten. Wenn es aber einmal geschrieben ist, da mögen es Menschen, die eines guten Willens und Sinnes sind, wohl lesen; es wird sie nicht nur nicht töten, sondern stärken und kräftigen zum ewigen Leben.


Aber so es arge Weltmenschen lesen würden, um es zu verhöhnen, so würde es sie auch, wenngleich es nur geschrieben ist, zerstören und töten! - Nun weißt du auch, wie da diese Dinge stehen; und Ich sage nun, daß ihr euch bereit haltet, zu schauen die Wunder des Werdens, Seins und Bleibens für ewig!`" (GEJ.04_112,03ff)


Eine weitere Ankündigung der Neuoffenbarung:


"Sage Ich: `...Auch darum ist fürgesorgt! Denn nach Mir bleibt die Himmelspforte gleichfort offen, und es wird das, was wir nun hier verhandeln, nach mehr den tausend Jahren ebenso von Wort zu Wort können vernommen und aufgezeichnet werden, als ging alles das vor den Augen derer vor sich, die nahe zweitausend Jahre nach uns die Erde betreten werden und worin ein jeder künftighin irgendeinen Zweifel haben wird, darüber wird er sich auch können aus den Himmeln des klarsten Rates holen. Denn in der Folge wird jedermann sogar müssen von Gott aus belehrt werden, und der nicht von Gott aus belehrt wird, wird nicht eingehen ins lichtvollste Reich der Wahrheit.`" (GEJ.03_015,06)


In "Die Haushaltung Gottes" diktierte Jesus in einem Nota Bene:


"...Ich habe nur einen vor der Welt zum Narren erweckt für euch, damit ihr erhoben werden möchtet zu großen Ehren vor den Engeln, und dieser eine ist Mein schwacher, armer Knecht (Jakob Lorber), der da ist ein Narr, vom Lande früh zu euch gekommen, und war lange unter euch, und niemand gewahrte, dass er ein Narr ist vor der Welt. Aber der Narr suchte Mich und Ich habe Mich von ihm finden lassen und habe ihn erweckt vor euren Augen, damit er euch zu einem Lasttiere werde und bringe euch ein neues Brot der Liebe aus den Himmeln, das da ist ein wahres Brot, da es Liebe gibt und Liebe fordert...


...Ich habe zwar der Kinder noch viele, aber wenige darunter, die zu Narren sich möchten gebrauchen lassen. Denn es ist besser und leichter, das Brot zu essen, wenn es schon bereitet ist; aber schwerer ist es, um geringen Lohn sich aus Liebe vor den Pflug spannen zu lassen als Lasttier. Das bedenket wohl, und lobet und preiset Mich in eurem Gehorsame! Wer von euch wird etwas tun darin, der wird nie einen Stater verlieren, und es wird ihm zu seiner Zeit zurückerstattet werden zeitlich und ewig; der Knecht aber wird sagen dem, der es tun möchte, worin seine Füße stecken. Amen." (HGt.01_044,02f)


Auf dem Grabstein Lorbers auf dem St.Leonhard-Friedhof in Graz steht ein Satz aus dem wichtigsten Buch seines Lebens, der Bibel, nämlich das Paulus-Wort: „Wir mögen leben oder sterben, so sind wir des Herrn“.


Lorber war Lehrer und Musiker, Schüler und Bewunderer Paganinis, befreundet mit dem Tondichter Anselm Hüttenbrenner, der wiederum mit Franz Schubert und Beethoven befreundet war, bis er am 15.März 1840 um 6 Uhr morgens mit dem Anruf „Steh auf, nimm deinen Griffel und schreibe!“ die „Berufung“ zum „Schreibknecht Gottes“ erfuhr.


Dieser Berufung ist Lorber bis zu seinem Tode treugeblieben. An einen Freund schrieb er:


„Bezüglich des inneren Wortes, wie man dasselbe vernimmt, kann ich, von mir selbst sprechend, nur sagen, dass ich des Herrn heiligstes Wort stets in der Gegend des Herzens wie einen höchst klaren Gedanken, licht und rein, wie ausgesprochene Worte, vernehme. Niemand, mir noch so nahestehend, kann etwas von irgend einer Stimme hören. Für mich klingt diese Gnadenstimme aber dennoch heller als jeder noch so materielle Ton. -  Das ist aber auch schon alles, was ich Ihnen aus meiner Erfahrung sagen kann.“  (Karl Gottfried Ritter von Leitner, "Jakob Lorber. Lebensbeschreibung", Seite 19, Lorber Verlag)


Lorber hat also nicht aus sich selbst heraus geschrieben, sondern er hat niedergeschrieben, was ihm die innere Stimme diktierte, er fungierte rein als Medium; er war ein „mediales Genie, das alles übertrifft, was bisher bekannt wurde“.


So diktierte der Herr Jakob Lorber in „Himmelsgaben“:


"Siehe, wärest du ein Schreiblustiger, dann hätte ich dich nie erwählt! Denn die Schreiblustigen schmuggeln gern und verkaufen unter Meiner echten Ware auch ihre eigene auf meine Rechnung! – Eben darum aber wählte ich dich, weil du kein Schreiblustiger bist, um eben dadurch Meine Ware einmal ganz rein vor die Welt zu bringen! – Wird sie aber auch noch in dieser Reinheit verkannt, dann wehe in jüngster Zeit der Welt! Bei jedem ist Mir der Eifer lieber als die Lauheit. Du aber mußt träge sein wie ein Fließpapier, durch das man eine unlautere Flüssigkeit dennoch ganz rein durchfiltrieren kann! Denn in deinem Eifer könntest du so manches aus deinem Kopfe unters Meinige bringen. Weil ich dir aber keinen Eifer lasse, sondern du alles nur aus Meinem Eifer tun mußt, ohne dass dabei dein freier Wille irgendeinen Zwang erhält, so kommt Meine Ware rein ans Tageslicht! Darin magst du hinreichend deine Entschuldigung finden. Und darum soll sich aber auch niemand an deinen, sondern an Meinen Eifer binden! Wem der nicht genügt, der wird übel fahren! Und bei dem hier Gesagten hat es zu verbleiben für allezeit und ewig! – Denn niemand wird selig durch den Eifer Meiner Knechte, wohl aber durch Meinen Eifer, welcher ist Meine Liebe zu euch allen! Amen. - Verstehet solches wohl!" (HiG.02_44.02.08,04)


An anderer Stelle wird Jakob Lorber diktiert:


"Und diese Art der Ausbreitung Meiner neu und rein wiedergegebenen Lehre aus den Himmeln wird dann um vieles schneller und wirksamer zu allen Menschen auf der ganzen Erde gebracht werden können (Bücher, Internet...) denn so wie jetzt (Lebenszeit Jesu) durch die Boten in Meinem Namen von Munde zu Munde." (GEJ.09_094,05)


Am 19. März 1849 empfing Jakob Lorber folgenden Text als "Gedenkblatt":


"Eine besondere Gabe zum Gedächtnisse an den wichtigsten Tag Meiner Darniederkunft durch Wort und Tat geistig am Morgen des 15.Tages des Monats März im Jahre 1840. (Beginn des Diktates Jesu durch Jakob Lorber.)


Ich, der große und allezeit wahrhaftige und getreueste Geber aller guten Gaben und der großen Offenbarungen aus den Himmeln, sage und rate es euch, dieses Tages allezeit zu gedenken; denn er ist eigens dazu ausersehen, dass da an diesem Tage von Mir Großes den Völkern der Erde gegeben wird - entweder eine große Gnade oder ein großes Gericht: Gnade, so die Menschen durch ihren liebegerechten Wandel sich derselben verdient und würdig gemacht haben, ein  Gericht, so die Völker von Mir gänzlich abfallen und so ganz eigentlich an gar keinen Gott mehr glauben und denselben verwerfen.


Ich habe es euch im Verlaufe dieser (bisher) neun Jahre - innerhalb welchen Zeitraumes euch gar überaus viel gesagt, gezeigt und gegeben wurde - eben auch gar oft angedeutet, was da in der Folge alles geschehen werde. Und ihr habt nun Gelegenheit in schwerer Menge gehabt und werdet sie noch fürder haben, euch von dem baldigen und richtigen Eintreffen all des Vorangedeuteten zu überzeugen und daraus zu entnehmen, dass Meine Worte sicher von einem anderen Gewichte sind, als die Worte der kurzsichtigen und meist wohl gänzlich blinden Menschen dieser Welt, die heute noch wirkt wie einst Sodom und Gomorrha, aber morgen schon den Untergang finden kann. ...


Kümmert euch daher nicht, was nun geschieht! Lasset sie stürmen, die für den Sturm geschaffen sind, und lasset sie knechten, die an der Knechtschaft hängen.


Ich aber sage euch: Ebendaraus wird das wahre Leben auf einmal wie ein hellster Blitz aus der schwarzen Wolke hervorbrechen - und die Wolke wird vergehen, aber der Blitz wird sein Licht nimmer zurücknehmen, sondern leuchten fort und fort!


Wie aber der 15. März nicht fern ist dem Frühling, da ihn nur sieben Tage von ihm trennen, also wird auch der geistige Frühling nicht fern sein von seinem Vorgänger, nämlich dem geistigen 15. März.


Des seid vollends gewiß und sicher, denn also wird und also muß es werden amen. Das sage Ich, euer Herr, euch zu eurem vollen Troste amen, amen, amen. (HiG.03_49.03.19,00)


Siehe auch Lebensbeschreibung von Karl Gottfried von Leitner: „Jakob Lorber“ (Lorber Verlag)



3. Jesus attestierte auch Gottfried Mayerhofer

die Echtheit seiner Diktate:

(Geb. 1807 in München, gest. 1877 in Triest: Die Predigten des Herrn, Schöpfungsgeheimnisse, Lebensgeheimnisse, die Betrachtungsbücher Festgarten und Lebensgarten mit Texten von Jakob Lorber, Gottfried Mayerhofer u.a.)


3.1. Text aus Gottfried Mayerhofer „Lebensgarten“


Jesus: „Siehe, Mein Sohn (Gottfried Mayerhofer), dich habe Ich auserkoren, eine kleine Schar von Menschen geistig zu erziehen, eben weil erstens dein eigenes Herz schon längst ein guter Boden zur Aufnahme meines Wortes war und zweitens, weil du mit deinen Kenntnissen Mir ein brauchbares Werkzeug bist, um durch dich auch andere zu gewinnen.


Du hast bis jetzt deine Schuldigkeit getan, soweit es deine eigene soziale Stellung und andere Verhältnisse erlaubten, du hast den Samen ausgestreut; aber wie Ich einst in einem Gleichnisse sagte, wird der Same teils auf gutes Erdreich, teils unter die Dornen, teils auf steinigen Boden fallen und von den Vögeln aufgefressen und so den letzteren wohl zum Nutzen sein, nicht aber die gehörige Frucht bringen.


So ist es auch bei deinem kleinen Häuflein, wenig gutes Erdreich finde ich dort, wenige Gläubige sogar und wenige, welche Mein Wort so aufnehmen, wie Ich es Dir in die Feder diktiere oder wie alle ein Wort aus Meinem Munde aufnehmen sollten, welches als ein Geisteswort nur auch geistig aufgefasst werden muss. Noch immer ist die Sucht nach Neuem bei vielen vorherrschend, während doch das alles, was euch schon gegeben wurde, nicht für euch allein, sondern für tausend Generationen ausreichen wird, um zu zeigen, wie eure Bibel und besonders das Neue Testament Schätze birgt, die jetzt noch lange nicht ergründet sind, wovon Ich euch zeitweise Selbst Beweise gegeben habe, wie wenig ihr dessen Inhalt verstehet oder fassen könnet.“ –

(Aus: Gottfried Mayerhofer, „Ein Wort für alle“ („Lebensgarten“).

Text siehe auch linke Randspalte unter „Gebet, Meditation, Gesundheit (1), Thema „Aufklärung über die Lebenskunst“ (Abschnitt 3)


3.2. Text aus "Die Religion der Zukunft"


"Nun siehe, Mein Sohn (Gottfried Mayerhofer), schon seit Jahren bediene Ich mich deiner, um die Welt sichtbar, wie ihr sie vor Augen habt, zu erklären. Viele Erklärungen sind durch deine Feder an so manch suchende Seele gelangt. Ich deckte euch den Schleier der Schöpfungs-Geheimnisse auf, so wie auch dein Vorfahrer in diesem Berufe so manches euch überlassen hat (Jakob Lorber). Ich machte euch aufmerksam auf die Wichtigkeit von so manchen in euren Augen unbedeutend erscheinendem. Alles dies geschah, damit für jeden nach seinem Bedürfnisse und gemäß seiner Individualität Nahrung oder `Brot aus den Himmeln` vorhanden sei, welches er auswählen und dann genießen solle, um endlich doch einmal sich, die Welt und durch beide am Ende Mich erkennen und Mich lieben zu lernen."

(Siehe linke Randspalte unter "Religionen / Kirchen (1)", Thema "Die Religion der Zukunft")


3.3. Text aus "Lebensgeheimnnisse":


„Ihr alle müsst euch aber nicht denken, dass Ich ihn (Gottfried Mayerhofer) wegen seiner besonderen moralischen Eigenschaften zu Meinem Schreiber gewählt habe, als sei er besser als ihr. Mitnichten, Ich wählte ihn, weil seine Verhältnisse ihm mehr Zeit lassen, seine Kenntnisse Mir mehr anpassen zur Entwicklung höherer Erklärungen, die ein anderer nicht so fassen könnte; aber wegen seines moralischen Wertes und seines Vertrauens zu Mir steht er nicht besser als viele von euch. Ebendeswegen müsst ihr nicht glauben, wenn er in eure Versammlung tritt, dass Ich bei ihm bin, da würdet ihr ihm eine Verehrung zollen, die weit über seinen Bereich hinausgeht. Es ist da wie bei einem Vater, der seinen Kindern schreibt, nur die Feder oder der Vermittler ist er, mehr nicht! Wenn ihr einen lieben Brief empfangt, nach was sehnt ihr euch denn bei Lesung desselben? Gewiss nicht nach der Feder, mit welcher der Brief geschrieben worden, sondern nach dem Verfasser selbst.


So ist auch er ein Mensch, wie ihr alle, mit seinen Schwächen und Gebrechen, mit seinen Wünschen und Sorgen; er kämpft ebenfalls täglich, alles dieses loszuwerden, bittet auch oft Mich um Abrufung aus dem Jammertal und zeigt eben dadurch, wie ihr alle, dass er ganz wenig Vertrauen zu Mir besitzt und bei weitem mehr haben sollte. Ihr seht aus allem diesem, dass überall das schwache Vertrauen der Hauptmangel bei euch und das Haupthindernis bei eurem Fortschritt ist.“

(Lg.01_010,01 bzw. Lebensgeheimnisse Seite 68)


3.4. Text aus "Predigten des Herrn": "Der Herr und seine Kinder":


"Wißt ihr, warum Ich selbst nun durch Meine Knechte und Schreiber euch Meinen Willen mitteile?


Der Grund, dass schon seit mehreren Jahren Meine direkten Mitteilungen reichlicher fließen als in früheren Zeiten und dass Ich euch so viel Himmelsbrot gebe, wie es seit Meinem irdischen Lebenswandel nie geschehen ist, ist der, weil gerade jetzt der Zeitpunkt sich nähert, an dem die Welt ihren Gipfelpunkt in den Verirrungen und im Abweichen von Meinen Schöpfungszwecken erreichen wird. Damit nun - zumal dies Meine Wiederkunft bedingt - nicht alle Menschen verlorengehen, so habe Ich bestimmt, dass von nun an einzelnen, wie einst Meinen Jüngern, Mein Wort und Meine Lehre unverfälscht zukommen soll, nicht verschleiert wie in den Propheten, sondern klar und verständlich, wie Meine Jünger es einst die Völker lehrten.


Dort war das Verbreiten der Lehre schwieriger; heute aber ist durch eure Erfindung der Buchdruckerkunst das Verbreiten Meiner Lehre bei weitem leichter, so dass überallhin, wo die Finsternis der weltlichen Macht sich gelternd machen will, der Schein Meines ewigen Liebe- und Gnadenlichts dringen kann.


Ich will jetzt den Ungläubigen die Augen öffnen und den Buchstabenauslegern Meiner Bibel den eigentlichen Sinn erklären, damit niemand sich entschuldigen könne, als hätte er nichts davon gewußt, und durch diese Ausrede Mich beschuldigen möchte, während doch die ganze Schuld auf ihn selbst fallen wird.


Daher seid stark, ihr wenigen, die ihr zerstreut in verschiedenen Gauen noch Meine Perlen im eigenen Herzen bewahret! Vertraut auf Mich! Ich wohne bei und in Euch, Ich werde euch führen und nicht verlassen, solange ihr Mich liebt und Mein Wort haltet. Euch habe Ich alles - Meine Schöpfung und das Verhältnis des Menschen zu beiden - durch viele Worte klar gezeigt. Für euch gibt es keinen Entschuldigungsgrund, als hättet ihr es nicht gewußt. Nur das eine ist noch bei manchen von euch der Fall, dass sie Mein Wort nicht in der größten geistigen Tiefe auffassen. Doch dazu werde Ich euch schon Meinen Tröster und heiligen Geist in Form von bitteren Erfahrungen und Zweifeln schicken, um auch diese letzte Schattenseite aus den Herzen Meiner Ergebenen zu entfernen; denn wer berufen ist, einst auf andere zu wirken, der muss in sich selbst fest sein und genau wissen, was er zu tun und was er zu lassen hat.


Meine Worte sind einfach und klar, nur dürfen nicht die Selbstliebe der Dolmetscher und falsche Ausleger dabei sein; denn sonst würde von euch manches entschuldigt, was bei Mir nicht vergeben werden kann.


Daher prüfet euch wohl! Bedenket: Ich treibe keinen Scherz mit euch und will auch nicht, dass ihr mit Mir nur so gelegentlich verhandelt, wie es euch gerade genehm ist!


Ernst ist das Leben und heilig Meine Sache! Hinter diesem flüchtigen, irdischen Scheinleben steht ein ewiges, wahres Leben, in dem keine Ausflüchte, keine Entschuldigungen gelten können und dürfen; denn es ist das Reich des wahren Gottes, der nur eine Wahrheit und die Liebe zu ihr kennt.


Darum befleißigt euch, Mich zu lieben und Mein Wort zu halten! Ihr tut damit den größten Dienst euch selbst; denn ihr erkämpft euch durch diese Liebe das ruhige Bewußtsein der edlen Tat und eine bessere Stellung und ein leichteres Fortschreiten im Jenseits.


Ich bin kein strenger Richter, kein zürnender Gott und will auch keiner sein. Ich bin - wie Ich es euch oft gesagt habe - ein liebender Vater, ein voraussehender Hirte, der seine Schafe auf gute Weideplätze und weit weg von jenen Gegenden führen möchte, wo Abgründe oder sonstige Hindernisse ihrem geistigen Leben Gefahr bringen könnten.


Ich will nur das Gute, weil Ich die Güte selbst bin! Ich will nur die Liebe, weil Ich die Liebe selbst bin, und will euch zu geistigen, höheren Wesen machen, weil Ich als das höchste Wesen selbst nur solche Kinder um Mich haben möchte, die Mir und Meinem Reiche Ehre machen und ihren Frieden und ihre Freude nur in Mir suchen.


Dies bezeugt das Wort, das Ich einst Meinen Jüngern sagte: `Wer Mich liebt, der wird Mein Wort halten!`


Haltet also Mein Wort und macht euch Meiner Liebe würdig und das Wort im Evangelium ist auch an euch erfüllt! Amen." (PH.01_026,20ff)

Weitere Bemerkungen Jesu zu Gottfried Mayerhofer siehe auch linke Randspalte unter  "Kritik an der Neuoffenbarung?", Thema "G. Mayerhofer, L. Engel: "Leute, wacht doch endlich auf" sowie "Gebet / Meditation / Gesundheit (1)", Thema "Glaube, Vertrauen, Zuversicht"


4. Zur Berufung von Leopold Engel

(Geb. 1858 in St. Petersburg (Russland), gest. 1931 in Berlin: Johannes das große Evangelium Band 11, Mallona, Im Jenseits)


Leopold Engel ist in „Johannes, das große Evangelium“ zwar nicht namentlich genannt, aber die Hinweise auf den Schreiber sind eindeutig.


„Jesus hat 1840 Jakob Lorber erweckt und ihm nach vielen anderen Werken ab dem 2.August 1851 alles das (ohne das letzte halbe Jahr mit der Vorbereitung auf die Passion in Ephrem und ohne die Passion selbst), was damals in dieser Seiner Gegenwart war, geschah und gesprochen wurde, durch sein Herz in die Feder gesagt, wodurch die ersten zehn Bände des Großen Evangeliums Johannes (1.GEJ bis 10.GEJ) entstanden sind.


Jesus hat dann 1891 Leopold Engel erweckt und ihm alles das, was im letzten halben Jahr (Ephrem und Passion) in dieser Seiner Gegenwart war, geschah und gesprochen wurde, durch sein Herz in die Feder gesagt, wodurch der 11.Band des Großen Evangeliums Johannes (das 11.GEJ) entstanden ist.“ (Wilfried Schlätz)


„Es wird aber alles das (was Jesus in Seinen drei Lehrjahren gesprochen und getan hat) dennoch nicht verloren gehen, und wenn da tausend und nicht ganz tausend Jahre von nun an verflossen sein werden und Meine Lehre nahe ganz in die schmutzigste Materie begraben sein wird, so werde Ich in jener Zeit schon wieder Männer (mindestens 2: Jakob Lorber und Leopold Engel) erwecken, die das, was hier von euch und von Mir verhandelt ward und geschehen ist, ganz wortgetreu aufschreiben und in einem großen Buche (Johannes, das große Evangelium) der Welt übergeben werden, der dadurch vielseitig die Augen wieder geöffnet werden!“ (GEJ.04_112,04)


„Ebenso werde Ich von Zeit zu Zeit Menschen (mindestens 2, Jakob Lorber und Leopold Engel) erwecken, denen Ich alles das, was jetzt bei dieser Meiner Gegenwart ist, geschieht und gesprochen wird, durch ihr Herz in die Feder sagen werde, und es wird dann das einfach Geschriebene auf eine eigene, den dermaligen Menschen wohlbekannte kunstvolle Art in einer ganz kurzen Zeit von einigen Wochen und Tagen in vielen Tausenden gleich lautenden Exemplaren können vervielfacht und so unter die Menschen gebracht werden; und da die Menschen in jener Zeit beinahe durchgängig des Lesens und Schreibens wohl kundig sein werden, so werden sie die neuen Bücher (Johannes, das große Evangelium) auch selbst wohl lesen und verstehen können.“ (GEJ.09_094,04)

Siehe zu Leopold Engel auch das Vorwort in „Johannes, das große Evangelium“, Band 11, sowie linke Randspalte unter "Texte der Neuoffenbarung zu...", Thema "Echte und falsche Propheten" und „Kritik an der Neuoffenbarung“, Thema „Gedanken zum 11. GEJ von Leopold Engel“, Text „Die Entstehung des 11.GEJ“. (WS-A3085.00)*)

*) Schnellsuche: linke Randspalte unten unter Themenregister Suchbegriff  "Propheten" bzw. „11.GEJ" suchen und anklicken.



5. Emanuel Swedenborg

(1688-1772) (siehe unter Swedenborg Zentrum Berlin und Zürich)


"Die Berufung von Swedenborg durch den Herrn fand statt im Jahr 1743, als er in den Niederlanden in Delft lebte. In einem Brief, geschrieben im Jahre 1769 im Auftrag des Predigers Thomas Hartley, sagte Swedenborg dazu: `Ich bin gerufen zu einem heiligen Amt von dem Herrn Selbst, Der auf die barmherzigste Weise an mir, Seinem Diener erschien im Jahr 1743, als Er mir mein Gesicht eröffnete und mir erlaubte mit Geistern und Engeln zusammen zu sein, in welchem Zustand ich bis heute geblieben bin. Zu dieser Zeit habe ich begonnen mit der Druckpresse und dem Herausgeben von den unterschiedlichen Verborgenheiten, die von mir gesehen wurden oder für mich offenbart wurden in Himmel und Hölle, dem Zustand des Menschen nach dem Tod, dem geistlichen Sinn des Wortes, neben vielen anderen wichtigen Sachen, die förderlich sind für die Seligkeit und Weisheit." (Zitiert nach "Jakob Lorber International Bulletin", Juni 2016, Nr.8)


Zu Emanuel Swedenborg sagt Jesus in "Himmelsgaben" (Band 2, Seite 50, "Von der Herrlichkeit der ewigen Liebe"): "...Swedenborg ist wahr und gut, solches kannst du glauben. - Aber solches glaube auch: Die Liebe ist über alles erhaben und heilig! Wer demnach diese hat, der hat alles; denn er hat wahrhaft Mich Selbst. Und siehe, das ist mehr denn alle Propheten, alle Apostel samt Petrus, Paulus und Johannes und so auch mehr denn Swedenborg!"


Siehe auch unter GS.01_016,01ff, RB.01_032,10, RB 02_254,04, HiG.01, Seite 17 (10/11), HiG 01, Seite 99 (14)

Siehe auch linke Randspalte unter "Kritik an der Neuoffenbarung", Texte "Auch jede Offenbarung enthält etwas Falsches", Abschnitt 9.1., sowie "Ablehnung von göttlichen Offenbarungen", Abschnitt 4, "Warum lehnen einige Anhänger des Emanuel Swedenborg die Jesus-Offenbarungen durch Jakob Lorber ab?" *)

*) Schnellsuche: linke Randspalte unten unter Themenregister Suchbegriff Offenbarung suchen und anklicken.



6. Wie konnte solch ein gewaltiges geistiges Werk, wie es uns mit der Neuoffenbarung vorliegt, in aller Stille heranwachsen? War das in Gottes Plan vorgesehen?


Schon der zu seiner Zeit hochgerühmte Zisterzienserabt Joachim von Fiore (gest.1202), selbst ein großer Prophet, hat in seiner Dreizeitenlehre darauf hingewiesen, dass nach der Offenbarung des Johannes zu Beginn des sogenannten Geistzeitalters den Menschen ein „Ewiges Evangelium“ verkündet werden wird.

Das Alte Testament stellt den Vorhof dar.
Das Neue Testament das Heiligtum.
Das Ewige Evangelium ist das Allerheiligste.

Im ersten treibt die Frucht.
Im zweiten offenbaren sich Gnade und Glaube.
Im dritten wird die vollkommene Ausströmung der Liebe sein.

Das erste war die Zeit der Knechtschaft.
Das zweite die Zeit sohnhafter Verbindung.
Im dritten wird die Freiheit leuchten.

(Joachim von Fiore)


Der Evangelist Johannes schreibt:


„Und ich sah einen anderen Engel fliegen durch die Himmelsmitte, der hatte ein Ewiges Evangelium zu verkünden über die Erdbewohner und über alle Nationen und Stämme und Sprachen und Völker.“ (Joh.Offb.14,6)


„Noch vieles hätte ich euch zu sagen, doch ihr könnt es jetzt noch nicht ertragen. Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit kommt, wird er euch in alle Wahrheit einführen. Er wird nicht aus sich selbst reden; er wird vielmehr reden, was er hört (durch das innere Wort), und wird euch verkünden, was künftig ist.“ (Joh.16,12-14)



7. Was vermag nun das Jesus-Werk durch Jakob Lorber uns heutigen Menschen zu bieten?


F
ranz Mehnert nennt in der Zeitschrift DAS WORT*), dem ein Referat eines EZW-Seminars (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen) zugrunde lag, vor allem drei Impulse für eine Bereicherung christlicher Tradition:

*) Lorber Verlag


7.1. Lorbers universales einheitliches Weltbild


Auch der späte Kurt Hutten (evangelischer Theologe, Kirchenrat D.Dr., Autor des Werkes „Seher, Grübler, Enthusiasten“, früher Leiter der EZW) nennt die Offenbarungen Lorbers ein himmlisches Aufklärungswerk. Sie biete ein universales einheitliches Weltbild in nachaufklärerischer Zeit an, in dem alles im weiten Universum, aber auch alles von Leben und Sinn erfüllt und eine tiefe von Gott ausgehende und auf ihn verweisende Bedeutung hat.


7.2. Lorbers hohe zugängliche Christologie


Es ist ein vollmächtiges, zugängliches Jesus-Bild, den das Lorberwerk der Christenheit zu bieten hat. Es vermag eine lebendige Beziehung zum Herrn Jesus zu stiften, Zuneigung und Liebe zu erwecken, diese Liebe zum Einen, Höchsten und Demütigsten zu bündeln und so das Leben zu verändern...


7.3. Lorbers lebendige wirkmächtige Jenseitsvortellung


Bereichernd an Lorbers Jenseitsvorstellungen ist ihre Wirkung auf das diesseitige Leben. Indem sie jenseitige Welten in konkreten Bildern anschaulich macht und ins Bewußtsein hebt, regt sie das eigene bildhafte Denken an, ermuntert zur Selbsterkenntnis und zum Offenbarungseid darüber, was uns schon jetzt in diesem Leben wirklich trägt.


Und ein letztes zusammenfassendes Votum von Franz Deml aus "Begegnungen mit dem prophetischen Werk Jakob Lorbers".*)

*) Lorber Verlag


„Das Werk schließt uns alle Fragen auf, die uns über die Heilsgeschichte, ja sogar über die gesamte Schöpfungsgeschichte auf der Seele brennen. Da wird sowohl die Entstehung wie auch der Aufbau der Welten in ihrem physischen, astralen und geistigen Bereich bis ins Kleinste durchleuchtet. Besonders aber erfahren wir alles über das Wesen Gottes, seine Engelswelt, die jenseitigen Läuterungsstufen der Seelen nach dem Tode, und, im Mittelpunkt stehend, das Wesen des Erlösers Jesu Christi. Es ist da sehr, sehr viel Licht, und wir werden innerlich frei, vor allem auch von der über der Christenheit noch lastenden Finsternis der Unwissenheit, was allein schon einer Erlösung gleichkommt. Diese Erlösung aus den Himmeln ìst die größte unmittelbare Offenbarung der göttlichen Welten, die es je gegeben hat!“



8. Beispiele für die erhellenden Aussagen, die uns durch Jesus in der Neuoffenbarung vermittelt werden.


8.1. Im Anfang war das Wort...


I
m biblischen Johannes-Evangelium lesen wir die bekannten Sätze:


„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“


In „Johannes, das große Evangelium“ wird Lorber diktiert:


„Sehr unrichtig und den inneren Sinn sehr verhüllend ist der Ausdruck `Im Anfange`, denn dadurch könnte sogar der Gottheit ewiges Dasein bestritten und in Zweifel gezogen werden, was auch von einigen älteren Weltweisen geschehen ist, aus deren Schule die Gottesleugner dieser Zeit auch so ganz eigentlich hervorgegangen sind. So wir aber nun diesen Text recht (richtig, verständlich) geben werden, da wird die Hülle nur sehr dünn erscheinen, und es wird nicht schwer sein, den Sinn durch solche leichte Hülle wohl und manchmal sehr genau zu erspähen. Also aber lautet die richtige Übersetzung: `Im Urgrunde, oder auch in der Grundursache (allen Seins) war das Licht (der große Heilige Schöpfungsgedanke, die wesenhafte Idee)`...“

(siehe GEJ.01_001,05)


8.2. Ich selbst werde niemanden richten


..."Ich als der große Werkmeister aller meiner Geschöpfe aber weiß nur allein, wie in ihr (der Schöpfung) alle Prozesse eingerichtet sind, und wie eines in das andere greift, und kann euch daher auch nur die allein tauglichsten Mittel geben, euch also zu verhalten, dass ihr euch frei auf dieser höchsten Stufe behaupten möget, auf welcher ihr als erhabenste Endzwecke aller Meiner Schöpfungen stehet. Bleibet ihr in dieser von Mir, dem Schöpfer, euch vorgezeichneten Ordnung, so wird euch die ganze euch vorhergende Schöpfung hinter euch her in der schönsten Ordnung verbleiben; bleibet ihr aber nicht in dieser Ordnung, sondern bildet und schaffet euch eine andere eigenmächtig, so bin Ich als Schöpfer und euer aller heiliger Vater ja doch gänzlich außer aller Schuld, wenn die ganze Vorschöpfung hinter euch her sich verkehrt in ihrem gerichteten Wirken, euch dann ergreift, in ihr ewiges notwendiges Gericht reißt und euch endlich gar tötet..." (HGt.03_013, 06).


"Ich Selbst aus Meiner urgöttlichen Persönlichkeit aber werde niemanden richten, sondern das alles wird tun Mein Wort, das Ich zu euch geredet habe..." (GEJ.06_174,12)


Oder mit anderen Worten:


"Jede Handlung hat eine von Gott ausgehend bestimmt sanktionierte Folge. Diese Folge ist das unabänderliche Gericht, welches jeder Handlung unterschoben ist. Also ist es vom Herrn gestellt, dass sich jede Handlung am Ende selbst richtet." (GS.02_106,08)


8.3. Schöpfung aus dem Nichts?


I
mmer wieder wird in Werken, die sich wissenschaftlich geben, davon gesprochen, dass Gottes Schöpfung (Universum) aus dem Nichts entstanden sei.


"...Außerdem gibt es für das Universum keinen klaren Anfang. Gemäß der Ansicht von Hawking und Mlodinow (Der große Entwurf) verhielt sich die Zeit in der Nähe des `Urknalls` nicht wie die uns bekannte Größe Zeit, sondern wie eine vierte Raumdimension. Vorstellen kann man sich das nicht mehr, wohl aber berechnen. Wenn das Universum nicht nur räumlich `randlos` ist, sondern auch zeitlich, dann erübrigt sich die Frage nach einem Anfang und natürlich auch danach, wer den Anfang ermöglicht hat. Die Autoren schreiben, dass sich ein Universum selber aus dem Nichts erschaffen könne: `Spontane Schöpfung ist der Grund, warum es statt des Nichts doch etwas gibt, warum das Universum existiert, warum wir existieren." (Besprechung in Publik-Forum 26, Nr.5, 2011)


In "Das große Evangelium Johannes" wird erklärt:


"Alles was da ist, ist aus Ihm, und es gibt nichts in den endlosesten Räumen Seiner Schöpfungen, das da nicht aus Ihm hervorgegangen wäre." (GEJ.04_055,08)


Oder: "Gott war also das urewigste, vollkommenste Grundleben in und aus Sich Selbst durch und durch, und dieses Licht oder Leben rief aus Sich die Wesen, und dieses Licht oder dieses Leben war das Licht und also auch das Leben der Wesen, in den aus Ihm hervorgegangenen Menschen..." (GEJ.01_001,13)

(Siehe auch GEJ.02_014,05 / 05_176,01 / 05_230,01 / 07_213,09 / 10_066,08)


Fast gleichlautend äußert sich auch Swedenborg in "Die göttliche Liebe und Weisheit":


"Der Herr von Ewigkeit, Jehovah, hat das Weltall in allen seinen Teilen aus Sich Selbst und nicht aus dem Nichts geschaffen." (282)


Gott hat seine Geschöpfe von Urbeginn an einbezogen in sein Handeln. Gott hat seine Geschöpfe belehrt über den Zweck seiner Schöpfung. Gott hat seinen Geschöpfen gezeigt, wie sie sich zu verhalten haben, wenn sie in völliger Harmonie mit ihrem Schöpfer verbleiben wollen. Gott hat seinen Geschöpfen die völlige Freiheit gegeben, sich im Rahmen seiner Schöpfungsordnung zu bewegen oder sich dagegen zu stellen. Wer sich den Naturgesetzen entgegen verhalten will, wird schnell die Folgen seines Handelns spüren (Muß-Gesetz). Wer sich gegen moralisch göttliche Gebote stellt, wird zwar viel Freiheit in seinem Handeln vorfinden, da er aber gegen die Grundordnung Gottes verstößt, wird sein Handeln negative Folgen haben, diesseits oder erst im Jenseits (Soll-Gesetz).


Das großartig Göttliche an Gottes Schöpfungswerk ist die völlige Freiheit, in die wir Menschen gestellt sind, auch wenn diese Freiheit bei Nichtbeachtung der göttlichen „Soll-Gesetze“ in furchtbaren Katastrophen enden kann. Trotz solcher Katastrophen kann und darf die Freiheit des menschlichen Handelns durch Gott nicht angetastet werden.


„Glaube es Mir: Welten erschaffen ist ein leichtes; aber freie Menschen also ins Dasein zu rufen und sie aus sich selbst vollenden zu lassen, wobei die göttliche Allmacht vermöge der Ordnung ihrer Liebe und Weisheit schweigen und untätig sein muß, das bleibt am Ende auch für Mich eine Sache, die nicht leicht zu nennen ist! Da hilft Mir nichts als Meine unbegrenzte Geduld und übergroße Sanftmut. Darum müssen die Menschen durch ihr höchsteigenes Glauben und Tun in allerlei gute und böse Zustände versetzt werden, damit sie erst aus den Folgen ihres Glaubens und ihrer Handlung klug werden und am Ende selbstwillig das rechte Licht zu suchen anfangen.“ (GEJ.08_014,16 f.)


„Diese Erde hat (nun) einmal die feste Bestimmung, dass auf ihr für die ganze Unendlichkeit Kinder des Geistes erzogen werden...“ (GEJ.02_205,09)


Wir sollen und können Gott ähnlich werden, wir können aber auch in den Gegenpool übergehen. Niemand wird uns zu dem einen oder anderen Pool drängen. Es ist völlig in die Entscheidung des Menschen gestellt, in welche Richtung er sich von seiner „Liebe“ ziehen läßt. Richten wird ihn nicht die ewige Liebe Gottes, richten wird der Mensch sich selbst durch das Wort, das Gott in Jesus gesprochen und verkündet hat und auch in späteren Zeiten noch verkünden wird. „Wir werden sein, wozu wir uns selbst werden gemacht haben“, spricht der Herr (s.oben), oder „Was er sein will, das ist er", oder wie Paulus sagte: "Wie der Baum fällt (Tod), so bleibt er liegen!“


Jesus hat zu Lebzeiten bekanntlich keine systematischen Vorträge gehalten. Er hat mit den Menschen seiner Zeit gelebt, er hat gehandelt, die Menschen haben gefragt, er hat geantwortet, mit großer Liebe und Geduld erklärt. Das hatte zur Folge, dass gleiche oder ähnliche Fragen im Jesuswerk durch Lorber immer wieder auftauchen und immer wieder mit anderen Worten beantwortet wurden, entsprechend der Fragestellung oder der Fassungskraft seiner jeweiligen Zuhörer. Deshalb sind auch bestimmte Themen nicht exakt abgrenzbar und tauchen gegebenenfalls unter einem ganz anderen Schwerpunktthema wieder auf. In den Textauswahlen (siehe linke Randspalte) wird versucht, Schwerpunkttexte zu bestimmten Themenkreisen zu bündeln, um dem Leser einen Einstieg in das jeweilige Thema zu ermöglichen.


Es sind wichtige, an verschiedenen Stellen gegebene Aussagen Jesu zu bestimmten Themen. Es sind von der Liebe Gottes getragene, von uns Menschen mitunter nie zu denken mögliche Aussagen: zum Nachdenken, zur Vertiefung des christlichen Glaubens oder zur Gottesfrage schlechthin. Die angesprochenen Themen und die Auswahl der Texte sind subjektiv wie jede Auswahl. Die Auswahl ist jedoch geleitet von dem Bestreben, Fragen aufzugreifen, die viele Menschen heute bewegen. Die Leserinnen und Leser mögen sich nicht daran stoßen, dass die Texte oft etwas unvermittelt beginnen und das davor und danach nicht mehr aus dem Text hervorgeht. Das ist bei solch einer Auswahl nicht anders möglich.


E
inige in der Neuoffenbarung vorkommende Worte und Begriffe erschließen sich dem heutigen Leser oft erst nach längerer Lektüre. Deshalb hier einige Hinweise zum besseren Verständnis.


Immer wieder ist in der Neuoffenbarung die Rede von "Geistern" und es bleibt die Frage, was man sich darunter vorzustellen hat. Im Sprachduktus der Neuoffenbarung sind mit "Geistern" sowohl jenseitige Geistwesen bezeichnet als auch diesseitige Naturgeister (Naturkräfte).

(Siehe hierzu z.B. auch linke Randspalte unter "Grundbegriffe der Neuoffenbarung", Thema "Gebundene und gerichtete Geister" sowie "Texte der Neuoffenbarung zu...", Thema "Über das Jenseits Teil 1", Abschnitt "Von den geistigen Verhältnissen der Dinge" bzw. das Büchlein Jakob Lorber, "Jenseits der Schwelle, Sterbeszenen", Seite 113/114f.)


"Jeder eigentliche Urstoff ist gebundenes Geistiges, und wie es frei wird, wird es in seiner Art auch tätig und bildet sich seine Form und seine Beschaffenheit mit steter Ein- und Beiwirkung eines entsprechenden jenseitigen Geistes. Diesen Geist wollen wir positiv-elektromagnetisch nennen und ihm auch den Namen Sideralgeist beilegen; jenen in der Erdmaterie, sowohl des festen Erdreiches wie des Wassers sowie der Luft, wollen wir den negativ-elektromagnetischen Stoff nennen oder den gerichteten diesirdisch gebundenen Naturgeist..." (HiG.03_64.04.08 ff)

(Siehe hierzu z.B. auch linke Randspalte unter "Naturwissenschaftliches (1)", Thema "Unsere Erde")


Der häufig vorkommende Begriff "ewiger Tod" soll zum rechten Verständnis der Texte durch ein erklärendes Zitat aus dem Jenseitswerk "Robert Blum" erläutert werden:


"Es muß also der Geschaffenen wegen wohl ein ewiges Gericht, ein ewiges Feuer und einen ewigen Tod geben. Aber darin liegt nicht, dass ein gefangener Geist auch ewig darin verbleiben müsse. - Ist denn Gefängnis und Gefangenschaft nicht zweierlei? Das Gefängnis ist und bleibt ewig, und das Feuer Meines Eifers darf nimmer erlöschen; aber die Gefangenen bleiben nur so lange im Gefängnis, bis sie sich bekehrt haben." (RB.02_226,10)



9. Gibt es Widersprüche in der Neuoffenbarung?


E
s soll auch darauf hingewiesen werden, dass es in der Neuoffenbarung durch Jakob Lorber wie auch in vielen anderen Offenbarungen Aussagen gibt, die unserem Verstand nicht einleuchten wollen oder als Widersprüche erscheinen. Dazu sagt Jesus:


"Mein Wort und Meine Predigt an euch kann nicht in der gewissen weltvernünftigen Redeweise der Menschen und ihrer Weltweisheit gegeben werden, sondern sie besteht in der Beweisung des euch völlig unbekannten Geistes und seiner Kraft, damit euer Glaube und euer zukünftiges Wissen nicht auf der Weisheit der geistig blinden Menschen, sondern auf der wunderbaren Kraft des Geistes aus Gott beruhe. Nun, diese Meine Lehr- und Redeweise erscheint vor den Augen der Weltweisen als eine Torheit, weil sie vom Geiste und seiner Kraft nichts wissen und nichts wahrnehmen mit ihren groben Sinnen; aber Meine Lehre ist dennoch eine Weisheit tiefster und höchster Art, nur vor den Augen, Ohren und Herzen der vollkommenen Menschen, die eines guten Willens sind und die Gebote Gottes allzeit beachtet haben. Aber für die Weisen und Obersten dieser Welt, die vergehen wie ihre Weisheit, ist Meine Lehre freilich wohl das nicht." (GEJ.07_055,03)


"...So ihr nun dieses wisset und, soviel es euch mit leiblichen Sinnen nur möglich ist, begreifet, so muß es euch ja doch endlich klar werden, dass somit alles, was sich nur immer materiell darstellt, im Grund dennoch nichts Materielles, sondern lauter Geistiges ist; nur könnet ihr das Geistige nicht schauen, weil ihr noch nicht in der geistigen Polarität seid. Werdet ihr euch aber einmal in der geistigen Polarität befinden, als dann wird sobald die entgegengesetzte Erscheinlichkeit eintreten, vermöge welcher ihr dann nur das Geistige schauen werdet; aber alles Materielle werdet ihr euch ebenso hinzudenken müssen wie jetzt das Geistige zum Materiellen. Darum muß es euch nun auch nicht allzusehr wundernehmen, so ihr im Verlaufe dieser Mitteilungen hier und da auf Punkte treffet, die euch nicht allzu klar werden können; denn sollten auch nun schon alle diese Verhältnisse klargemacht werden können, so müßtet ihr ganz aus der Materie ins rein Geistige hinübertreten, was jetzt noch nicht an der Zeit ist. Aber soviel es nur möglich ist, das Geistige hinein ins Materielle zu erfassen, soviel ist euch im Verlaufe dieser Mitteilung auch zur Genüge gezeigt, welch einen seichten Weg diejenigen einschlagen, welche nichts als die Materie vor sich haben; und wie unverständlich auch werden hingegen diejenigen, welche bei ihren Forschungen überall weit über die Materie ihre Weisheitssprünge machen!" (Fl.01_011,10)


Widersprüche sind auch zugelassen, "...damit euer Geist einen neuen kleinen Stoß bekommen solle und darum emsiger und lebendiger suchen solle in dem, was Ich also lebendigst gebe aus Meiner Liebgnade; und solle Meine Gabe nicht betrachten als eine Alltagskomödie...Siehe, Meine Schule ist eine andere als die der Menschen auf der Welt! - Ich lasse daher solches oft geflissentlich zu und lege, wo es immer nur sein kann, den `verworfenen Eckstein" auf alle Meine Wege, damit daran die Welt ihr Gericht finden solle. So aber dann jemand zu Mir kommt und bittet um die Wegräumung des Ecksteins, so will ich solches ja auch tun. Aber nur hüte sich da ein jeder vor Bemerkungen! Wohl dem, der korrigiert nach Meiner Angabe! Denn der wird das Licht überkommen. Wer aber Mir wollte die Zulassung solch kleiner Widersprüche zum Vorwurfe machen, der soll mit dem Unglauben bestraft werden! Was immer da geschieht, hat seinen weisen und liebevollsten Grund. Daher soll dir auch an Meinem Urteile mehr als an dem der Welt gelegen sein! - Was Ich gebe, das gebe Ich nicht der Welt zu einem Vorteile, sondern nur zum gerichtlichen Anstoße! Daher tue, was Ich dir sage; und bedenke nie, was dereinst die Welt dazu sagen möchte! Denn Meine Gabe soll nicht vom Verstande, sondern vom Herzen in den Geist lebendig aufgenommen sein. Allda wird sich die rechte Ordnung schon vorfinden! - Verstehet solches wohl und beachtet es! Amen." (HiG.02_42.09.10,02)


"Es ist stets notwendig, dass ihr bei Betrachtung aller Dinge, die sich im menschlichen Leben dem Auge zeigen, niemals nach der Außenseite urteilt, sondern stets nach dem inneren Wesenheitskern. Materielle, äußere Dinge und geistige, innere, das heißt entsprechende Dinge können im scheinbar größten Widerspruch stehen, weil sie sich oftmals polar zueinander verhalten, ja, als sich völlig entgegenstehende Begriffe so verhalten müssen, trotzdem eines ohne das andere nicht bestehen kann. Treten diese Gegensätze recht grell vor eure Augen, so glaubt ihr unerklärliche Widersprüche zu entdecken, die jedoch für des Geistes Auge durchaus keine solche bedeuten." (GEJ.11_059,03)


"Siehe, es erscheint im Lichte der Welt das Ding des Geistes gar oft als eine sich rein widersprechende Torheit. Allein dem ist nicht also! Denn so der Docht unter dem weißen Lichte schwarz wird und die Asche über der schwarzen Kohle weiß - ist das nicht auch sogar in der Natur ein Widerspruch? Und doch, wer zweifelt, dass es also wäre?! Daher, so ihr irgend auf Meinem Wege Widersprüche findet, wie in der Natur in eurem Welt- oder Leibesleben, dann denket, daß der Schiffer, so er seine Segel nicht gegen den Wind zu richten weiß, damit sein Schiff gegen den Wind und gegen alle die Wogen des sturmbewegten Meeres laufe, noch kein wohlunterrichteter Seemann ist!" (HiG.01_41.01.05,12 ff)


"...Denn wer ein rechter Lehrer sein will, der muß seine Lehren also stellen, dass seine Jünger stets viel zu denken und zu suchen haben, sonst macht er sie zu faulen und trägen Forschern nach allerlei Wahrheiten."  (GEJ.05_246,02)


"...Und so ihr dieses alles wisset, da lasset euch durch solche Mückenklüfte nicht mehr beirren, sondern werdet dafür eifrige und wahre Täter des Wortes, so werdet ihr gar bald an keinen Widerspruch mehr stoßen."  (HiG.03_42.03.28,20)

Zum Thema Widersprüche siehe auch linke Randspalte unter "Einführende Texte", Thema "Widersprüche in der Neuoffenbarung?"



10. Zu den wichtigsten Jesuswerken

durch Jakob Lorber:*)

*) Texte teilweise nach Wilfried Schlätz. Siehe linke Randspalte unter "Einführende Texte", Thema "Zu den Büchern des Jesuswerkes"


Als Hauptwerk gilt das schon erwähnte 10bändige Werk Johannes, das große Evangelium, das Jakob Lorber durch Jesus direkt in die Feder diktiert wurde und die tatsächlichen Geschehnisse während der drei Lehrjahre Jesu wiedergeben (Band 11 durch Leopold Engel, siehe oben) und somit eine gewaltige Erweiterung und Erhellung der Aussagen des bekannten Neuen Testaments darstellen. Es gibt kaum ein Thema, das seinerzeit von den Zeitgenossen Jesu nicht angesprochen wäre. Das Hauptthema Jesu ist aber immer wieder die Liebe Gottes zu uns Menschen und die Hoffnung, dass der Mensch doch endlich verstehen möge, wie er handeln muß, um das Ziel seines Lebens zu erreichen, auf Erden glücklich zu werden und vorbereitet zu sein für seine jenseitige Existenz, die wie Gott selbst unendlich währt. Es ist die Botschaft der Liebe, die einzig die Menschheit auf einen guten Weg bringen und halten kann; eigentlich eine so einfache Botschaft, die Liebe zu Gott und den Menschen und doch im täglichen Leben oft so schwer.


Weitere Bücher oder Briefe, die im Neuen Testament fehlen oder nur noch in Fragmenten vorhanden sind und uns durch das wörtliche Diktat Jesu durch Jakob Lorber wiedergegeben wurden:


Im Neuen Testament fehlt das echte Jakobus-Evangelium über die ganze Kindheit und Jugend Jesu, insbesondere auch über den Aufenthalt der Heiligen Familie in Ägypten. Dieses Evangelium des Pflegebruders Jesu und späteren Apostels ist nur noch in kleinen Resten in dem apokryphen Thomas-Evangelium vorhanden.


Der Brief an die Laodizener des Apostels Paulus, der in Kol 4,16 erwähnt wird.


Der ganze Briefwechsel Jesu mit dem König Abgarus von Edessa (7 Briefe des Königs an Jesus und 7 Antwortbriefe an den König).


Im Neuen Testament fehlen weiterhin die ganzen Unterredungen, welche Jesus als Zwölfjähriger mit den Hohenpriestern und Schriftgelehrten im Tempel geführt hat.


Jesus hat in seinem Werk: Drei Tage im Tempel der heutigen Menschheit auch den genauen Wortlaut aller Gespräche zurückgeschenkt und wiedergegeben, die Er als Zwölfjähriger im Tempel mit den Hohenpriestern und Schriftgelehrten geführt hat, so dass sich alle verwunderten Seines Verstandes und Seiner Antworten.


Als zweites Hauptwerk ist die dreibändige Haushaltung Gottes anzusehen, die Urbibel der Menschheit vor der Sintflut, die verschollen war und deshalb in der heutigen Bibel fehlt. Auch dieses Werk wurde Jakob Lorber von Jesus Wort für Wort in die Feder diktiert. In diesem Werk wird uns die Urgeschichte der Menschheit, der Aufstieg und die geistige Blüte des ersten Weltreiches Hanoch wiedergegeben, die Gründung der ersten Kirche Gottes sowie die ersten Hochkulturen, Entartung und Untergang in der Sintflut, mit einer genauen Schilderung der Vorgänge, die zur Sintflut geführt haben, die die Menschen damals selbst ausgelöst haben.


In dem heutigen Gesamtbuch der Bibel fehlt ferner das ursprüngliche und echte 6. und 7. Buch des Mose, in welchem er die Entstehung und die Struktur des materiellen Weltalls erklärt hatte.


In seinen Werken über die natürliche Schöpfung, die Jesus Seinem Schreibknecht Jakob Lorber diktiert hat: Der Mond, Die Erde, Der Saturn und Die natürliche Sonne, hat Jesus der heutigen und der künftigen Menschheit diese verloren gegangenen Bücher Nr. 6 und 7 des Mose zurückgegeben.

(Die Texte aus den ursprünglichen 6. und 7. Büchern Mose werden nicht wörtlich wiedergegeben!, sondern nur die Inhalte beschreibt der Herr mit ganz anderen Worten und Sätzen.)


In dem heutigen Gesamtbuch der Bibel fehlen noch alle Informationen über das Weiterleben und die Weiterreifung unserer Seelen im Jenseits, weil es für die Menschheit bis heute zu früh gewesen wäre, darüber Näheres offenbart zu bekommen. Nur seinen reifsten Jüngern konnte Jesus schon etwas Näheres über das jenseitige Weiterleben offenbaren, soweit sie es damals schon begreifen und verstehen konnten. Im Übrigen verwies Jesus damals Seine Jünger auf den Heiligen Geist, der ihnen alles Fehlende später offenbaren werde. Erst durch Emanuel Swedenborg offenbarte Jesus Grundsätzliches über das sofortige jenseitige Weiterleben der Seele (= des Alltags-Ichs) im energetischen Jenseits. Vor allem aber Seinem Schreibknecht Jakob Lorber diktierte Jesus fünf große Werke über die jenseitige Wirklichkeit:


Von der Hölle bis zum Himmel (Die jenseitige Führung des Robert Blum), 2 Bände: Protokoll des jenseitigen Weiterlebens und der jenseitigen Weiterentwicklungen des Revolutionärs und Kämpfers für die Demokratie: Robert Blum, der 1848 bei Wien erschossen wurde.


Bischof Martin (Seine Führung im Jenseits): Protokoll des jenseitigen Weiterlebens und der jenseitigen Weiterentwicklung eines deutschsprachigen katholischen Bischofs, der ca.1848 verstarb.


Die geistige Sonne (Mitteilungen über die geistigen Lebensverhältnisse im Jenseits), 2 Bände: Überblick über das gesamte Jenseits. Das jenseitige Kinderreich, in dem unsere verstorbenen Säuglinge und Kinder großgezogen und später zu Schutzengeln ausgebildet werden. Ferner die geistige Entwicklung des Menschen vom Weltmenschen zum Gotteskind in 12 Abschnitten. Tiefste geistige Auslegung der 10 Gebote des Dekalogs (2. Mose 20) sowie der zwei Gebote der Liebe zu Gott und der Liebe zum Nächsten.


Es sei bemerkt, dass in "Jesus2030" auch Texte aus Lorbers Himmelsgaben, 3 Bände, übernommen wurden. Es handelt sich hier neben den großen Eröffnungen und  Belehrungen um Aufschlüsse über Fragen und Anliegen Lorbers und seiner Freunde. Somit gelten die Texte der „Himmelsgaben“ im Rahmen des Gesamtwerkes auch als Nebenworte oder als geistiges Tagebuch Lorbers. Ebenso sind Texte übernommen aus "Lebensgarten" und "Festgarten", Sammelbände mit Texten von Jakob Lorber, Gottfried Mayerhofer sowie Freundinnen und Freunden.


Wichtig ist nochmals anzumerken, dass Jakob Lorber von sich aus kein einziges Wort geschrieben hat und daher auch kein einziges Wort zur Bibel hinzugesetzt hat! Er hat als der demütige Schreibknecht Gottes immer nur genau das niedergeschrieben, was der echte Jesus ihm Wort für Wort durch sein Herz in die Feder diktiert hat. Somit hat nur der echte Jesus mit Seinen Werken, die er Jakob Lorber diktiert hat, sehr vieles zur heutigen Bibel hinzugefügt, weil es wegen des Unverständnisses der Christen damals noch nicht aufgeschrieben werden durfte.


"Hiermit ist nun alles besprochen und getreulich niedergeschrieben, was mit Meinem leiblichen Leben zusammenhängt und was auf Erden in sichtbare Erscheinung getreten ist.


Es fehlt jedoch hier noch ein grosser Teil, nämlich das, was in der geistigen Welt sich abspielte. - Das zu fassen, ist die Welt noch viel zu unreif, und auch die wenigen, die Meinem direkten Worte glauben, können es noch nicht in sich aufnehmen. Es wird jedoch eine Zeit kommen, und sie ist nicht allzu ferne, wo die Menschen zu einem reingeistigen Empfinden zurückkehren. Sodann ist es Zeit, auch dieses zu offenbaren und wird es sodann geschehen.


Jetzt begnüge sich jeder mit dem Gebotenen und folge Meiner Lehre nach, damit diese Zeit bald ganz nahe komme; denn die Völker sollen (einander) genähert werden und die Erde eine Stätte des Friedens werden. Amen!" (GEJ.11_077,01f)


Eine vollständige Auflistung aller Bücher der Neuoffenbarung siehe linke Randspalte unter "Quellenverzeichnisse"



11. Zu den Themen in JESUS2030


"Jesus2030" will also durch eine Reihe von möglichst breit interessierenden Texten in die Geisteswelt der Neuoffenbarung einführen.


Wie finde ich mein Thema:

. Themengruppen siehe linke Randspalte

. Einzelthemen siehe unter Themengruppen, Inhaltsverzeichnis oder Themenregister

. Spezielle Stichworte (z.B. Namen) siehe linke Randspalte unten über das Feld „Suchen“


Besonders hingewiesen soll aber noch sein auf die Dokumentation "Katholische Kirche und Neuoffenbarung" (unter "Religionen / Kirchen / Theologien (2)"), weil hier einem besonders breiten Spektrum von aktuellen Fragen aus dem Jugendkatechismus der katholischen Kirche (YOUCAT) 77 relevante Antworten aus der Neuoffenbarung gegenübergestellt sind, die in Kurzform Einblick in eine Vielzahl von aktuellen Antworten der Neuoffenbarung vermitteln.



12. So schließt der Lorber-Verlag als Herausgeber des Gesamtwerkes Lorbers seine Taschenbuchedition "Die Haushaltung Gottes" und "Das große Evangelium Johannes" mit folgenden Worten:


„Als Ergebnis dieser göttlichen Inspiration (Lorbers) hinterließ er uns ein mit nichts Ähnlichem vergleichbares Schrifttum von kosmischer Größe und Weite, das den Grundthemen allen Seins gewidmet ist: dem Wesen Gottes, des Weltalls und des Menschen und ihrer wechselseitigen Beziehungen. Damit empfing die Menschheit eine wirklich umfassende Antwort auf ihre jahrtausendealten Fragen nach dem Woher, Wohin und Warum des Lebens. Im Zentrum dieses grandiosen Weltbildes vom Urbeginn der Schöpfung bis zu ihrer künftigen Vollendung steht das `Große Evangelium Johannes`, das, völlig auf dem Boden christlichen Glaubensgutes wurzelnd, uns in der eingehenden Darstellung des Lebens und der Lehre Jesu eine ungeheuere Ausweitung und Vergeistigung des christlichen Offenbarungsschatzes schenkt. Doch auch für ein sinnvolles Zusammenwirken von Religion und Wissenschaft, zu einer Synthese also von Herzenserlebnis und vernunftvoller Erkenntnis erschließt uns Jakob Lorber universales Geistesgut, das ebenso zeitlos wie zeitnahe ist, die tiefsten Quellen."


"...Solange diese Erde von Menschen bewohnt wird, (sind) die geistigen Lebensverhältnisse noch nie so umfassend und völlig enthüllt kundgegeben worden wie dieses Mal. Was immer da jemand sucht, in was immer für einem Verhältnisse er sich befindet, er kann in dieser Offenbarung auf ein Atom genau finden, wie es mit ihm steht."  (GS.02_123,11f)





"Späteren Schreibern soll es aufbewahrt bleiben, wenn die Herzen noch empfänglicher und reiner geworden, diese inneren Herzensgeheimnisse des ewigen Gottgeistes klarzulegen und in faßbaren Worten den gläubigen, kindlichen Gemütern darzustellen, damit sie erkennen, wie unendlich groß und unerschöpflich der Quell Meiner Liebe ist. Amen." (GEJ.11_036,07)


Siehe hierzu auch GEJ.11_042,18, 11_061,04 (GEJ.11_077,01 siehe oben)




Klaus Opitz/Stand August 2010, Juli 2017, Dezember 2020, November 2021


Die in "Jesus2030" zitierten Texte sind den entsprechenden Büchern entnommen oder der „CD-Rom zur Offenbarung durch Jakob Lorber sowie Gottfried Mayerhofer und Leopold Engel.“ Lorber-Verlag, Bietigheim.


1) Alle Abkürzungen/Quellen zu den zitierten Werken der Neuoffenbarung in "Jesus2030":

Jakob Lorber: BJ = Briefwechsel Jesu mit König Abgarus von Edessa / BM = Bischof Martin / DTT = Drei Tage im Tempel / Er = Erde (in "Erde und Mond") / Fl = Fliege / GEJ = Großes Evangelium Johannis (10 Bände), Band 11 durch Leopold Engel / Gr = Großglockner / GS = Geistige Sonne (2 Bände) / HGt = Haushaltung Gottes (3 Bände) / HiG = Himmelsgaben (3 Bände) / HS = Heilkraft des Sonnenlichts / JJ = Jugend Jesu (= das Jakobus-Evangelium) / JS = Jenseits der Schwelle (Sterbeszenen) / Lao = Laodizenerbrief des Apostels Paulus / Mo = Mond (in "Erde und Mond") / NS = Natürliche Sonne / Pa = Pathiel (= Die große Zeit der Zeiten = Die Erlösung) / RB = Robert Blum (= Von der Hölle bis zum Himmel) (2 Bände) / Sa = Saturn / Ste = Schrift-Text-Erklärungen / ZS = Zwölf Stunden

Gottfried Mayerhofer: Lg = Lebensgeheimnisse / Sg = Schöpfungsgeheimnisse / PH = Predigten des Herrn

Bezug über www.lorber-verlag.de

Siehe auch linke Randspalte unter "Quellenverzeichnisse"


Literaturempfehlungen:

Walter Lutz: Die Grundfragen des Lebens in der Schau des Offenbarungswerkes Jakob Lorbers (1979)

Franz Deml: Das Ewige Evangelium des Geistzeitalters. Theologie der Zukunft auf prophetischer Grundlage. 2 Bände (1980)

Michael Nolten: Licht aus dem Neuen Wort. Die Neuoffenbarung als Weg zum Leben (2004)

Haushaltung Gottes. Lexikaler Anhang (1979)

Das große Evangelium Johannes. Lexikaler Anhang (1979)

H.E.Sponder: Naturkundliches Lorber-Lexikon. Was steht wo in der Neuoffenbarung (1976)

Bezug über www.lorber-verlag.de


Kurt Eggenstein: Der Prophet Jakob Lorber verkündet bevorstehende Katastrophen und das wahre Christentum (1991). VERLAG MEHR WISSEN Kurt Winter / Der unbekannte Prophet Jakob Lorber. Eine Prophezeiung für die nächste Zukunft (2005). Lorber Verlag


Siehe auch linke Randspalte unter "Neue Bücher"















Copyright 2011 by JESUS2030 & Rubens Media